Content:

Montag
11.04.2005

Die Angestellten der Teletext AG in Biel wollen, dass das Unternehmen zusammen bleibt und nicht auf die Standorte Zürich, Genf und Lugano aufgesplittet wird. Dies widerspreche dem Leitgedanken der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG). Der Entscheid gegen eine sprachregionale Teilung des Unternehmens fiel an einer Personalversammlung des rund 180 Angestellte zählenden Unternehmens. Die Angestellten sind überzeugt, dass die Aufsplittung mit einem Qualitätsverlust einher ginge, wie sie am Montag mitteilten. Die drei Redaktionen von Swiss TXT müssten zusammen bleiben, alles andere verstosse gegen das Label «idée suisse» der SRG, heisst es in der Mitteilung. Beim Personal von TXT in Biel bezweifelt man, ob der angestrebte Spareffekt von jährlich 16 Mio. Franken im Falle einer Aufteilung eintreten würde. Die Dienstleistung Teletext wird nach Angaben der Firma von 1,3 Millionen Leserinnen und Lesern pro Tag genutzt.