Bei TeleTell ist man mit den Halbjahreszahlen 2005 zufrieden. Rund 140 000 Personen schauten vom Januar bis Juni täglich TeleTell (Tagesreichweite). Die Nachrichtensendung Aktuell erzielte dabei ein durchschnittliches Rating von 50 000 Zuschauerinnen und Zuschauer (Sendung von A-Z geschaut). Dies entspricht einer Steigerung von 15% gegenüber dem Vorjahr, wie TeleTell am Sonntag informierte.
Ausserdem gab TeleTell Details aus dem Sommerprogramm bekannt. Das Zentralschweizer Fernsehen macht keine Sommerferien. Vom 4. Juli bis zum 14. August zeigt TeleTell verschiedene Sommer-Specials für die Daheimgebliebenen. In der Nachrichtensendung «Aktuell» zeigt TeleTell während den Sommer-Ferien regelmässig spezielle Sommer-Geschichten: Porträts, Ausflugsziele und Menschen mit einer besonderen Geschichte.
«Coole Sommer-Jobs» - unter diesem Motto steht der «RegioTalk» während des Sommers 2005. Rudolf Wyss besucht in der Talk-Sendung Zentralschweizer, welche einer speziellen Tätigkeit nachgehen. So besucht er zum Beispiel einen Goldwäscher im Napfgebiet. Wie in den beiden Vorjahren besucht das TeleTell-Team auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler in ihren Ferienlagern. Die dreiminütige Spezialsendung aus den Sommerlagern ist täglich vom 4. Juli bis 19. August nach dem Aktuell ab 19:15 Uhr zu sehen (stündliche Wiederholung). Die Aktion «Ferienlagerdraht-TV» entsteht in Zusammenarbeit mit der «Neuen Luzerner Zeitung».
Sonntag
03.07.2005