Die Belegschaft des viertgrössten österreichischen Mobilfunkanbieters Telering setzt sich gegen den geplanten Verkauf ihres Unternehmens zur Wehr. Nachdem am Wochenende bekannt geworden war, dass Telering an den Mitbewerber T-Mobile verkauft werden soll, hat der Betriebsrat am Montag einen 24-stündigen Streik ab Dienstagnachmittag angedroht. Das wäre der erste Streik in der österreichischen Mobilfunk-Branche. Am Wochenende hatte es in Medienberichten geheissen, die deutsche Telekom-Tochter T-Mobile habe ein Angebot über 1,3 Mrd. Euro vorgelegt. Ein Sprecher von T-Mobile lehnte einen Kommentar ab. Der Deal gilt bereits als ausgehandelt. Der Verwaltungsrat der Deutschen Telekom werde den Kauf am Donnerstag offiziell absegnen, schreibt die «Presse». In einem offenen Schreiben forderte Betriebsratschef Adolf Beauvale den US-Eigentümer Western Wireless zum sofortigen Abbruch der Verkaufsgespräche mit T-Mobile auf. Bislang ist T-Mobile die Nummer zwei auf dem österreichischen Markt, nach der Mobilkom Austria. Telering mit knapp 1,1 Mio. Kunden ist die Nummer vier. Telering beschäftigt rund 640 Mitarbeiter.
Dienstag
02.08.2005