Content:

Mittwoch
22.11.2006

Genf bleibt auch nach 2009 Tagungsort der weltgrössten Telekommunikationssmesse Telecom. Das beschloss die Internationale Telekommunikations-Union (ITU) am Mittwoch im türkischen Antalya. Der Kanton Genf erklärte sich als sehr zufrieden mit dem Entscheid. Er sei das Resultat einer intensiven Lobbyarbeit sowie von Verhandlungen der Schweizer Delegation an der ITU-Konferenz, teilte die Kantonskanzlei mit. Die 17. Konferenz der ITU-Mitgliedsstaaten in Antalya lehnte eine Resolution ab, die eine Rotation des Tagungsortes verlangte. Im vergangenen April hatte sich die ITU für Genf als Tagungsort im 2009 ausgesprochen. Sie gab damit der Rhonestadt den Vorzug vor Birmingham, Dubai und Paris.

Die Telecom findet alle drei Jahre statt. Sie wurde zwischen 1971 und 2003 immer in Genf organisiert, zog dann aber 2003 nach Hongkong um. Für Genf ist die Telecom ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Der Umsatz in der Region belief sich bei der letzten Austragung auf 250 Millionen Franken, die Besucherzahl lag bei 100 000 Personen.