Der deutsche Branchenverband ZVEI hat seine Prognose für den weltweiten Halbleitermarkt 2005 erhöht. «Wir gehen jetzt von 6 % aus», sagte Peter Bauer, Vorstand des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) am Montag. Das vierte Quartal 2004 und das erste Quartal 2005 hätten sich besser entwickelt als zunächst erwartet, weshalb der ZVEI seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr anhebe. Noch im Februar war der ZVEI von einer Stagnation des weltweiten Halbleitermarktes ausgegangen. Für den deutschen Halbleitermarkt prognostiziert der Fachverband für das laufende Jahr ein Plus von 3,4 % auf 11,7 Mrd. Euro. Getrieben würde das Wachstum hauptsächlich durch die Auto-Elektronik, die rund ein Drittel des Halbleitermarktes ausmache. Zweit- und drittstärkste Bereiche seien die Datentechnik und die Telekommunikation. Auch für das kommende Jahr rechnet der ZVEI mit weiterem Wachstum.
Montag
30.05.2005