Content:

Samstag
22.05.2004

Die europäische Telekommunikationsbranche steht vor einem neuen Wachstumsschub. Diese Meinung vertreten Analysten der Landesbank Rheinland-Pfalz, die in einem Sektorreport den Telekom-Markt sowie die sechs grössten börsennotierten Diensteanbieter unter die Lupe genommen haben. Gemäss einem am Freitag von ZDNet publizierten Bericht «gewinnt die Telekommunikation im Rahmen der zunehmenden Globalisierung weiter an Bedeutung», so ein Ergebnis der Untersuchung. Die durch den Wettbewerb geförderte technologische Entwicklung sei massgebend für das Wachstum der Branche.

Die Rechnung der Analysten sieht so aus: Durch neue Technologien würden Effizienz- und Preisvorteile entstehen. Hierdurch sänken wiederum die Kosten für die Anbieter, die von höheren Margen oder einer steigenden Nachfrage profitieren. Ein weiteres Ergebnis: Die ehemaligen Monopolisten sind nach wie vor die wichtigsten Player in der Telekommunikationsbranche. «Im Wachstumsmarkt für die Datenkommunikation sind die etablierten Telekommunikationskonzerne durch ihr ADSL-Angebot strategisch gut positioniert», so die Analysten. In den USA und in Lateinamerika sowie zum Teil auch in Osteuropa verfügten die Altmonopolisten weiterhin über hohes Wachstumspotenzial beim Mobilfunk.