Nun geht auch die Deutsche Telekom verstärkt gegen Dialer vor. Sie hat die Verbindungen zu verschiedenen Kleinstaaten und Inselrepubliken, die in den vergangenen Wochen verstärkt von verbotenen Dialer-Programmen angewählt worden waren, gekappt. Davon betroffen sind Sao Tome und Principe (Atlantischer Ozean), Guinea-Bissau (Westafrika), Diego Garcia (Indischer Ozean), Nauru (Pazifischer Ozean) sowie der Satellitenfunkdienst EMSAT, wie die Festnetztochter T-Com am Mittwoch mitteilte. Grund für die Massnahme war ein plötzlich gestiegenes Verbindungsaufkommen in die sonst eher selten angewählten Regionen. Nach den verschärften Bestimmungen in Deutschland weichen Anbieter zunehmend ins Ausland aus. T-Com geht davon aus, dass weitere Festnetzbetreiber in Europa zum Schutz ihrer Kunden solche Verbindungen unterbinden werden. Informationen zur Schweizer Situation gibts unter Verbot von PC-Dialern trifft auch Swisscom Directories
Mittwoch
10.03.2004