Content:

Montag
08.03.2004

Die spanische Telefonica wird nach eigenen Angaben das Mobilfunkgeschäft des US-Mitbewerbers BellSouth in Lateinamerika übernehmen. Das Volumen des Geschäfts gab Telefonica am Montag mit 5,85 Mrd. Dollar an. Dies entspreche dem Firmenwert der übernommenen Unternehmen. Wann die Übernahme abgeschlossen sein werde, ist noch offen.

Telefonica verspricht sich von der Übernahme neben einer Stärkung ihrer Marktposition Kosteneinsparungen im Wert von einer Milliarde Dollar, die Kunden und Aktionären zu Gute kämen, erklärte der Chef der Mobilfunksparte Telefonica Moviles, Antonio Viana-Baptista, in Madrid.

BellSouth bestätigte, dass sie ihr Geschäft in zehn lateinamerikanischen Ländern an die Mobilfunktochter von Telefonica verkauft und damit nach Steuern 4,2 Mrd. Dollar in bar erhält. Ausserdem werde BellSouth durch das Geschäft ihre Schulden um 1,5 Mrd. Dollar abbauen. Das Unternehmen kann sich damit auf seine Investitionen im heimischen Markt konzentrieren, wo es zusammen mit anderen Unternehmen AT&T Wireless Services erworben hat. BellSouth hat nach eigenen Angaben in zehn lateinamerikanischen Ländern 10,5 Millionen Kunden. Telefonica ist Marktführer im spanischsprachigen Raum und hat verglichen mit anderen Unternehmen der Branche in Europa wenig Schulden.