Nordamerikas grösster Telecom-Ausrüster Nortel Networks will nach einem milliardenschweren Quartalsverlust weitere 1300 Arbeitsplätze streichen. Damit schrumpft die Belegschaft des kanadischen Konzerns nochmals um etwa 5 Prozent. Um jährlich etwa 400 Millionen Dollar an Kosten zu sparen, kündigte Nortel zudem Nullrunden bei der Lohnentwicklung und eine Überprüfung seines Immobilienbestands an. «Dies ist eine kritische Zeit für Nortel», sagte Konzernchef Mike Zafirovski am Montag.
Der Fehlbetrag lag Nortel zufolge im abgelaufenen Quartal bei 3,4 Milliarden US-Dollar nach einem Gewinn von 27 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Darin waren allerdings Belastungen aus Steuer-Berichtigungen von 2,07 Milliarden Dollar und Abschreibungen von 1,14 Milliarden Dollar enthalten. Der Umsatz fiel um 400 Millionen Dollar auf 2,3 Milliarden Dollar. Im Zuge der Konjunkturschwäche und der sinkenden Nachfrage nach seinen Geräten nahm der Konzern seine Umsatzprognose zurück.
Nortel hat seit 2001 wiederholt milliardenschwere Verluste verzeichnet und Tausende Arbeitsplätze abgebaut. 2000 hatte das Unternehmen noch 90 000 Mitarbeiter, etwa dreimal so viel wie heute.
Montag
10.11.2008