Content:

Montag
28.03.2011

Die Debattierplattform «ApériCip» wird ab sofort von TeleBielingue aufgezeichnet und ausgestrahlt. «Der Sender bildet mit diesem Leistungsausbau noch besser ab, was die Menschen im Berner Jura bewegt, worüber sie diskutieren, sich Sorgen machen oder sich freuen», teilte TeleBielingue mit. Ausserdem werde damit die Verbindung zwischen dem Berner Jura und dem Seeland weiter aufgewertet. «Wir strahlen jeweils vier Tage vor der Debatte in den News diverse Beiträge aus und berichten auch über die Debatte selbst», sagte Redaktionsleiter Andreas Reusser am Montag gegenüber dem Klein Report. «Aus unserer Sicht war das jedoch zu wenig.» Das Podium dauert jeweils eineinhalb Stunden und wird nun in voller Länge übertragen. Für die Ausstrahlung musste der Sender keine anderen Beiträge streichen.

Der nächste «ApériCip» findet am 31. März im CIP in Tramelan statt. Das Thema sind die Hoffnungen und Befürchtungen im Zusammenhang mit der Transjurane A16 sein. Augestrahlt wird die Sendung dann jeweils vom 1. bis zum 7. April um 17.00 Uhr. Das Thema des übernächsten Podiums steht ebenfalls bereits fest: «Sind die Ausbildungsmöglichkeiten im Berner Jura genügend?» Der «ApériCip» wird von TeleBielingue, dem Centre interrégional de perfectionnement (CIP) und der regionalen Wirtschaftskammer organisiert.