Die Informationssendung «News» von TeleBärn soll ab August vertieftere Inhalte liefern und drei Minuten länger dauern. Laut einer Mitteilung sollen damit neue Inhalte das bisherige Angebot bereichern: Zum Beispiel die Bundespolitik wird mehr Platz erhalten, sofern sie einen Bezug zur Region hat. «Wenn die Schweizer Bauern die Milchkontingentierung wieder einführen wollen, dann gehen wir einerseits zum Kleinbauern ins Gürbental und reden anderseits mit den Berner Nationalräten», erklärt Patrick Teuscher, neuer Programmleiter von TeleBärn, gegenüber dem Klein Report.
Die News-Sendung sei das Gesicht von TeleBärn, weshalb man hier investieren werde, so Teuscher weiter. Investiert wird kostenneutral, und zwar durch eine personelle Verschiebung vom Sport ins News-Ressort. Sportchef Adrian Grob, der früher für verschiedene Lokalradios im Bundeshaus tätig war, soll künftig wieder vermehrt politische Themen bearbeiten. Der Sport wird dabei in die News-Sendung integriert, wobei das eigenständige Sportmagazin ab August wegfallen wird. Bei Grossereignissen oder speziellen Sportanlässen will die Fachredaktion Sport spezielle Sondersendungen realisieren.
«Mit diesen Änderungen wollen wir das Rezept `Tagesschau des Schweizer Fernsehens` anwenden», sagt Teuscher. Und das nicht nur bei Politik und Wirtschaft, auch Unterhaltung, Prominente und Kultur sollen damit vermehrt ins Bild gerückt werden.
Donnerstag
22.04.2010