Die Telekommunikationsfirma Sunrise hat im Vergleich zum Vorjahresquartal den Umsatz um 8,1% auf 483 Mio. Franken gesteigert. Ohne die hinzugekaufte Tele2 wäre es ein Plus von 4,4%. Der Gewinn stieg um 41,4% auf 41 Mio. Franken. «Das operative Ergebnis (EBITDA) erhöhte sich um 13,8 % auf 157 Mio. Franken», teilte die private Telekommunikationsanbieterin am Donnerstag mit.
Das Unternehmen hat weiter in die Entbündelung investiert und in der Berichtsperiode um 8,7 % auf 75 Mio. Franken ausgebaut. Schweizweit seien 200 Swisscom-Ortszentralen entbündelt, und 70 000 Haushalte verfügten über einen direkten Kupferanschluss zu Sunrise.
«Inklusive der Integration von Tele2 erhöhte sich die Gesamtkundenbasis um 23,7% auf 2,82 Millionen, die Zahl der Mobilfunkkunden stieg um 15,1% auf 1,78 Millionen», schreibt Sunrise. Die Kunden nutzen Dienstleistungen in den Bereichen Mobiltelefonie, Festnetz und Internet.
Dem sparsameren Kundenverhalten hat sich Sunrise mit Flatrate-Produkten für Mobilfunkkunden im Abonnenten- und Prepaid-Bereich angepasst. Über die Hälfte der Neukunden habe sich seit der Lancierung der Angebote für eine Flatrate entschieden. Auch das Abo ohne Handy (Flat alone) läuft gemäss Sunrise gut.
Donnerstag
07.05.2009