Content:

Freitag
18.02.2005

Tele2 AB, der führende europäische Alternativ-Telekommunikationsanbieter, hat am Freitag das konsolidierte Ergebnis für das 4. Quartal 2004 und die Zahlen des Jahresabschlusses bekannt gegeben. Der operative Umsatz stieg im Jahr 2004 um 16% auf 7327 Millionen Franken. (Vorjahr 6395 Millionen Franken). Der Gewinn vor Steuern beträgt 456,5 Millionen Franken, was einer Steigerung um 73% gegenüber dem Vorjahr (263,2 Millionen Franken) entspricht. Der Gewinn nach Steuern erreichte für das ganze Jahr 2004 323,9 Millionen Franken gegenüber 412,1 Millionen Franken im Jahr 2003. Der Ertrag pro Aktie nach Steuern lag für das ganze Jahr 2004 bei 2.19 Franken (Vorjahr 2.76 Franken).

«2004 war ein gutes Jahr für Tele2. Wir konnten neue Kunden gewinnen und den Gewinn vor Steuern beinahe verdoppeln» sagt Lars-Johan Jarnheimer, Präsident und CEO von Tele2 AB. «Tele2 AB verfolgt die Strategie, Telekommunikationsdienstleistungen in ganz Europa zu niedrigen Preisen anzubieten. Dieses Modell bietet Raum für substantielles Wachstum. Im Einklang mit unserer Geschäftsstrategie werden wir dort in Infrastruktur investieren, wo es unsere Kosten senkt und unsere Geschäftschancen verbessert», so Jarnheimer.

Der CEO weiter: «2004 war ein ereignisreiches Jahr. Wir konnten mit Ungarn und Irland zwei neue Märkte erschliessen und akquirierten die österreichische UTA. Wir gewannen eine Mobilfunklizenz in Kroatien, konnten den Ausbau unseres Mobilfunk-Netzwerks in Russland abschliessen und in einer Reihe von Ländern neue Services anbieten. Die Kosten, um unsere schon jetzt ansehnliche ADSL-Kundenbasis weiter auszubauen, werden in den kommenden Jahren dort steigen, wo wir ein Gewinnpotential sehen.»