Die Kritik an aggressiven Tür- und Telefonverkäufern zeigt Wirkung. Die alternative Telefoniefirma Tele2 hat am Dienstag bekannt gegeben, sie habe in der Deutschschweiz die Türverkäufe per Ende März 2007 eingestellt. In der Romandie und dem Tessin seien alle Verträge mit den Partnerunternehmen ebenfalls gekündigt worden, und die Türverkäufe würden nach Ablauf der Kündigungsfrist per Ende Juli 2007 gestoppt. Zudem werde, wie bereits im Februar 2007 kommuniziert, Tele2 als erstes Telekommunikationsunternehmen in Europa ab Juni 2007 das gesamte Telefonverkaufsgespräch aufzeichnen. Die Verkaufspraktiken von Tele2-Personal waren in einer «Kassensturz»-Sendung kritisiert worden.
Tele2 ist in der Schweiz seit Oktober 1998 aktiv. Neben den Festnetz-Leistungen bietet Tele2 auch Mobile-Services an, hat mit Tele2 Internet eine Gratis-Internet-Lösung und mit Tele2 Internet ADSL einen Highspeed-Internet-Zugang im Angebot. Tele2 erhielt im Dezember 2003 die 4. GSM-Lizenz in der Schweiz zugesprochen und startete am 2. Juni 2005 mit einem Mobilfunk-Angebot. - Siehe auch: «Kassensturz»-Sendung über Tele2 zeigt Wirkung und Tele2 rutscht 2006 in die roten Zahlen
Dienstag
10.04.2007