Über hervorragende Zahlen haben sich am Dienstag gleich zwei Fernsehsender im Grossraum Zürich gefreut: TeleZüri erreichte während der Live-Übertragung der Street Parade eine Tagesreichweite von 604 400 Zuschauerinnen und Zuschauern (Marktanteil: 63,2%), und Sat.1 Schweiz vermeldet am vergangenen Sonntag einen Quotenrekord mit 283 100 Menschen vor dem Fernseher (Marktanteil: 26,1%), die den Fussballmatch FC St.Gallen - FC Basel verfolgten. Am ersten Fernsehspiel der neuen Saison habe Sat.1 Schweiz erstmals eine virtuelle Grafik eingsetzt, die «sowohl strittige Offside-Situationen als auch den Abstand der Mauer zum Ball und die Distanzt des Balls zum Tor auflöste».
Bei TeleZüri habe man sich mit 63,2 % in der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen um 56% gegenüber dem Vorjahr steigern können (2004: 40,5%), vermeldete Chefredaktor Markus Gilli stolz. Die Zuschauerresonanz sei auch finanziell ein Erfolg gewesen: Die Werbezeit des zum Tamedia-Konzern gehörenden Regionalsenders sei «restlos ausgebucht» gewesen, gab Gilli bekannt.
Dienstag
16.08.2005