Content:

Montag
26.03.2012

Die Fernsehzeitschriften «Tele» und «TV-Star» lancieren eine crossmediale Empfehlungsmarketing-Plattform. Seit dem 14. März 2012 läuft die Aufrufphase, wie Axel Springer Schweiz AG am Freitag mitteilte: Mittels Print- und Online-Anzeigen werden die über 730 000 Leserinnen und Leser von «Tele» und «TV-Star» aufgerufen, sich auf www.lesertest.ch für den grossen Lesertest zu registrieren.

Aus diesem Lesertester-Pool, der voraussichtlich zwischen 3000 und 5000 Personen umfassen wird, werden anschliessend jeweils die auf den Kunden und die zu testenden Produkte abgestimmten Teilnehmer selektiert. Diese können dann Produkte, zu denen sie eine Affinität haben, gratis testen. Nach der Testphase werden die Produkte mittels elektronischem Fragebogen durch die Testpersonen bewertet. Diese Fragebogen werden analysiert und dem Kunden in aufbereiteter Form zur Verfügung gestellt.

Das Angebot ist speziell zugeschnitten auf sogenannte Fast Moving Consumer Goods (FMCG) und Markenartikel-Unternehmen, sei es für Produktlancierungen in limitierten Zielgruppen-Segmenten und ohne klassische Werbeunterstützung, Relaunchs oder Line-Extensions, für lokale und regionale Produkte von internationalen Konzernen, für Faceliftings (Verpackungen, Design) oder für Produkte mit konkreten Marktforschungsbedürfnissen.

Der Lesertest von «Tele» und «TV-Star» wird zudem von Beginn an auf Facebook und Twitter begleitet, um einen regen Austausch über die Social-Media-Plattformen zu initiieren. Die Testergebnisse werden nach Ablauf der Kampagne jeweils mit Anzeigen in «Tele» und «TV-Star», auf tele.ch und tvstar.ch sowie auf Facebook und Twitter kommuniziert. Zudem kann der Kunde seine getesteten Produkte mit dem eigens kreierten Gütesiegel als Vertrauensbeweis versehen.