Die Zuschauerzahlen von Tele Ostschweiz (TVO) entwickeln sich erfreulich: Innerhalb eines Jahres konnte der Ostschweizer Regionalsender die durchschnittliche Zahl seiner täglichen Zuschauer um ganze 16% steigern. Im zweiten Halbjahr 2008 schauten täglich durchschnittlich 101 200 Personen Tele Ostschweiz. André Moesch, Leiter elektronische Medien der St. Galler Tagblatt AG und TVO-Geschäftsleiter, führt den Anstieg auf die Programmanstrengungen des Senders zurück. Anfang 2008 hatte Tele Ostschweiz eine neue Programmstruktur eingeführt, die unter anderem neue Talkformate wie «Sporttalk», «Fokus» und «Fritsche» beinhaltete. Zudem produzierte Tele Ostschweiz zahlreiche Sondersendungen wie die mehrwöchige Sommerlounge oder die Live-Übertragung der Bundespräsidentenfeier in Herisau.
Nun wartet der Sender auf den Ausgang des Rekursverfahrens, welches der bei der Konzessionsverteilung Ende Oktober unterlegene Günter Heuberger mit seinem Projekt Tele Säntis angestrengt hat. Tele Ostschweiz hofft auf ein zügiges Verfahren, damit es raschmöglichst an die Umsetzung seines Leistungsauftrages gehen könne, wie es in der Mitteilung vom Freitag heisst.
Sobald der Konzessionsentscheid rechtsgültig ist, werde Tele Ostschweiz sein Programm deutlich ausbauen. Geplant ist unter anderem, die tagesaktuelle Informationssendung nicht mehr nur Montag bis Freitag, sondern an sieben Tagen die Woche zu produzieren. Neu wird auch über Mittag jeweils ein aktueller News-Flash gesendet. Dazu kommen neue Talk- und Magazinformate. Um diesen Programmausbau zu ermöglichen, wird Tele Ostschweiz laut der Medienmitteilung rund 1,5 Millionen Franken in die Produktionstechnik investieren und den Stellenbestand um bis zu 10 Stellen erhöhen.
Samstag
17.01.2009