Content:

Mittwoch
29.06.2005

Die Regionalsender Tele M1 und TeleTell werden von einem gemeinsamen Technikerpool der TMT Productions AG betrieben. Wie die Sender am Mittwoch bekannt gaben, wird dieser Pool nun von zur Zeit 9 auf 13 Vollstellen aufgestockt. Vermehrte Eigenproduktionen und steigende Werbeumsätze würden diesen Schritt möglich machen. Gleichzeitig wurde die seit einiger Zeit vakante Stelle eines Leiters Technik und Produktion auf 2 Stellen aufgeteilt.

Für die Leitung Produktion konnte per 1. Oktober 2005 der erfahrene SF-DRS-Mann Bruno Zus verpflichtet werden. Zur Zeit arbeitet der in Gränichen AG wohnende TV-Profi bei «10v10». 2002 war er Studiochef des SF-DRS-Studios an der Expo in Biel. «Normalerweise ist es ja so, dass die SRG uns die besten Leute abwirbt. Dass jetzt einmal das Umgekehrte gelungen ist, freut mich riesig», meinte Florenz Schaffner, Leiter E-Medien der AZ Medien Gruppe. Die Leitung des Bereichs Technik übernimmt in einem Teilpensum Jann Erne, der als freier Produzent schon lange für Tele M1 und TeleTell tätig war und unter anderem die Sendungen «Regio-Talk» für TeleTell und «Kochen» für TeleTell, Tele M1und weitere Regionalsender des Tele News Combis produziert.