Der Regional-TV-Sender Tele Bielingue hat im vergangenen Jahr 3 bis 5% weniger Umsatz, insgesamt aber ein «knapp zufrieden stellendes» Ergebnis erzielt und steht «kurz vor dem Break-even». Dies erklärte der Bielingue-VR-Delegierte und Leiter Medien der Gassmann AG, Joachim Tillessen, dem Klein Report am Donnerstag. Seit zwei bis drei Jahren schreibe der Sender mal knapp rote, mal knapp schwarze Zahlen. Zudem habe die Zahl der Zuschauer seit Sendestart am 15. März 1999 von damals ermittelten 34 000 auf 105 000 gesteigert werden können, das entspreche der Hälfte der Bevölkerung im Sendegebiet.
Tele Bielingue, das dem Medienunternehmen Gassmann und dem Büro Cortesi gehört, will nach den Worten von Tillessen selbsttragend sein. «Insgesamt haben wir eine gute Situation», erklärte der VR-Delegierte des TV-Senders weiter. Zwar würden die Leistungen der beiden Medienhäuser dem Sender in Rechnung gestellt, allerdings seien gewisse Konzernleistungen «nicht verrechenbar», meint Tillessen. «Wie viel kostet beispielsweise ein Casting von Moderatoren durch Mario Cortesi?», fragt der Senderchef und gibt sich die Antwort selbst: Gassmann und Cortesi wollen das TV unterstützen.
Hinzu kommen natürlich - neben materiell-immateriellen Leistungen - die Einnahmen aus der Werbung: 90% der Werbekunden werden lokal und regional vom Sender akquiriert, 10% gelangen über den Werbezeitvermarkter Radiotele in den Einnahmentopf von Tele Bielingue. Fürs laufende Jahr zeigt sich Tillessen zuversichtlich, denn der Buchungsstand liege nach den ersten zwei Monaten leicht über jenem der gleichen Periode im Vorjahr.
Weiterhin positiv würde sich die Zuschauerzahl entwickeln. Im Schnitt hätten 105 000 Zuschauer vor allem dann eingeschaltet, wenn das halbstündige tägliche Newsprogramm gesendet werde. Dass die Zahlen zuträfen, auch wenn die Telecontrol-Boxen im Sendegebiet eine gegenüber anderen Agglomerationen tiefere Dichte aufweise, werde mit jährlichen Erhebungen (800 Interviews) durch die Publica Data gestützt: «Ein Beweis dafür, dass das ausgesprochene Service-Public-Konzept von Tele Bielingue richtig ist», sagt Tillessen.
Donnerstag
11.03.2004