«Das Engagement der RedaktorInnen bei der Schweizerischen Depeschen-Agentur (SDA) hat sich nach einigen Monaten schlussendlich mit einem guten Resultat ausgezahlt», teilten die Mediengewerkschaft Comedia und der Berufsverband Impressum am Donnerstagabend mit. Sie freuen sich, dass der Verwaltungsrat der SDA ein betriebliches Reglement akzeptiert hat, das grundsätzlich auf dem Niveau des früheren GAV 2000 für Journalisten und das technische Redaktionspersonal aufbaue und in einzelnen Punkten sogar leicht darüber hinausgehe.
Deshalb und weil nun auf Initiative der Geschäftsleitung beim Verwaltungsrat eine Lösung durchgekommen sei, die materiell gut ist und für mindestens fünf Jahre Bestand haben soll, verzichtet die Belegschaft auf eine Weiterführung des Konflikts. Nicht erreicht wurde hingegen, dass dieses Arbeitsreglement die rechtlich verbindliche Form eines Gesamtarbeitsvertrags auf Betriebsebene (so genannter Firmen- oder Betriebs-GAV) erhalte. Ebenso sei vorerst das Lohnreglement noch Verhandlungsgegenstand, wie Comedia und Impressum weiter informierten. Siehe auch: SDA-Redaktion will für einen Medien-GAV kämpfen
Donnerstag
15.12.2005