Der Gunn Report hat die amerikanische Agenturkette TBWA zum kreativsten Netzwerk der Welt des Jahres 2005 erkoren. Der von Donald Gunn im Jahr 1999 erfundene Gunn Report basiert auf der Idee, die Ergebnisse der 52 weltweit wichtigsten Kreativ-Wettbewerbe in den Bereichen TV, Kino und Print auszuwerten. «Das Jahr 2005 war für TBWA besonders erfolgreich», bemerkte der Initiant Donald Gunn laut einer Mitteilung von TBWA. Nicht weniger als fünf TBWA-Agenturen mischen weltweit in den Top 20 mit: TBWA-Paris (2. Rang), 180 Amsterdam (180-TBWA) (9. Rang), TBWA-Chiat-Day, San Francisco (10. Rang), Creative Juice-G1, Bangkok und TBWA-London (je auf dem 19. Rang).
15 Niederlassungen haben schliesslich zum Top-Ranking von TBWA beigetragen. Neben den bereits aufgeführten Top 20-Agenturen schafften es die Niederlassungen in Singapur und Tokio in die Top 50. Einen wichtigen Beitrag zur Glanzleistung trugen auch die Büros in Johannesburg, Madrid, Melbourne, Berlin, Dublin, Helsinki, Vancouver und Vilnius bei. Die TBWA-Kunden adidas und Sony PlayStation rangierten in den Top fünf der meist ausgezeichneten Kunden an zweiter und an dritter Stelle. Laut Gunn hat es die für adidas verantwortliche Agentur 180-TBWA geschafft «Adidas zum neuen Nike» zu machen. Die Print-Kampagne von Creative Juice-G1 für Tamiya Model Toys war die meistausgezeichnete Kampagne im 2005. TBWA ist damit mit fünf TV-Spots und vier Print-Ads in den Top 20 jeder Kategorie vertreten.
Auch TBWA-Switzerland mit Sitz in Küsnacht ZH versucht künftig, zum internationalen Erfolg des TBWA-Netzwerks beizutragen, kündete die Schweizer Agentur im weiteren an. Mit der kürzlichen Ernennung von Alphonse Garcia zum Chief Creative Officer sei bereits ein wichtiger wegweisender Schritt in diese Richtung gemacht worden. Der vollständige Gunn Report inkl. Showreel 2005 ist erhältlich via http://www.gunnreport.com
Samstag
05.11.2005