Ein Datenleck bei Twitter: Beim Filesharingdienst Pastebin sind 35 000 Passwörter von Twitter-Konten aufgetaucht. Man sei daran, die Daten zu prüfen und bei den betroffenen Konten die Logindaten zurückzusetzen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Unter den veröffentlichten Daten sollen viele bereits gesperrte Spamkonten sein.
Wie es zu dem Datenklau kommen konnte und ob die Konten und Passwörter tatsächlich echt sind, ist bislang ungeklärt. Nach wie vor offen ist auch die Frage der Urheberschaft. Der US-Blog Mashable mutmasste, dass Hacker aus dem Umfeld der Anonymous-Gruppe hinter dem Cyberangriff auf den Kurznachrichtendienst stehen. Das Unternehmen empfiehlt verunsicherten Usern derweil, ihre Kennwörter zu ändern.