Content:

Donnerstag
13.10.2011

Die erfolgreiche deutsche Krimireihe «Tatort» erhält ein neues Ermittlerteam, das im Herbst 2012 erstmals auf Sendung ist: Schauspieler Jörg Hartmann spielt Oberkommissar Peter Faber, der in Dortmund Übeltäter zur Strecke bringt. Hilfe erhält der Chef bei den Ermittlungen durch Martina Bönisch, gespielt von Anna Schudt, Nora Dalay, gespielt von Aylin Tezel, und dem Kollegen Daniel Kossik. Hier wird gemäss dem produzierenden Westdeutschen Rundfunk (WDR) noch die Besetzung gesucht.

Aus dem Ruhrgebiet sind zwei Folgen pro Jahr geplant. Daneben produziert der WDR wie bisher drei «Tatort»-Reihen aus Köln und zwei aus Münster. Der WDR macht den neuen Ruhrpott-«Tatort» zusätzlich zu den geplanten Krimis.

«Dass wir jetzt mit einem Krimi im Revier sind und dort für neue Spannung am Sonntagabend sorgen werden», freue
Intendantin Monika Piel sehr. Das neue Ermittlerteam werde zeigen, welche ungeheure Vielfalt in der Ruhrgebietsmetropole Dortmund steckt. Man erfahre viel über das Temperament der Leute, die dort leben. «Hier nimmt man das Leben bei den Hörnern und jammert nicht. Ebenso wie die Menschen selbst im und mit dem Wandel dieser Region leben, werden wir auch mit dem neuen `Tatort` zeigen, wie modern diese Kultserie nach über 40 Jahren ist», sagt Monika Piel über den neuen «Tatort».

Vor 30 Jahren ging Götz George als Schimanski in Duisburg erstmals auf Verbrecherjagd.