Content:

Montag
17.10.2005

Die konkurrierenden Taschen-PC-Hersteller Palm und Research in Motion (RIM) werden Partner. Als ersten Schritt will Palm sein Smartphone «Treo 650» Anfang 2006 mit der Software «BlackBerry Connect» seines Rivalen auf den Markt bringen, teilten die Unternehmen am Montag in einer gemeinsamen Erklärung mit. Auch künftige Smartphones des kalifornischen Herstellers sollen mit der BlackBerry-Software ausgestattet werden, mit der man E-Mails drahtlos über das so genannte Push-Verfahren empfangen kann.

Palm war lange Zeit Marktführer im Markt für Taschencomputer und Smartphones. Im Sommer hatte sich der Pionier aus dem kalifornischen Sunnyvale mit dem Kauf der Namensrechte an Palm endgültig von der Software-Division PalmSource des ehemals gemeinsamen Unternehmens getrennt. Zuletzt waren die Umsatzzahlen unter dem wachsenden Konkurrenzdruck allerdings immer weiter zurückgegangen. Im zweiten Quartal 2005 wurde das Unternehmen nach Angaben der Marktforschung Gartner von dem BlackBerry-Hersteller RIM mit einem Marktanteil von 23,2% (Palm: 17,8%) deutlich überholt. - Mehr dazu: Palm-Smartphone mit Microsoft-Software und PDA-Hersteller PalmOne will wieder Palm heissen