Der von der Schweizer Regisseurin Bettina Oberli («Herbstzeitlosen») gedrehte Film «Tannöd» wird zur offiziellen Koproduktion zwischen Deutschland und der Schweiz. Mitbeteiligt sind die Zürcher Hugofilm Productions neben den deutschen Firmen Wüste Film West in Köln und Constantin in München. Hugofilm Productions hatte 2006 den Erfolgsfilm «Vitus» von Fredi M. Murer produziert. Die Zürcher Firma erhält für das Filmprojekt Unterstützungsbeiträge des Bundesamtes für Kultur und der Zürcher Filmstiftung. Das Schweizer Fernsehen SF tritt als Koproduzentin auf.
Das auf dem gleichnamigen Kriminalroman von Andrea Maria Schenkel basierende Drehbuch wurde von Petra Lüschow geschrieben. Die Hauptrollen sind mit Monica Bleibtreu (64, «Das Herz ist ein dunkler Wald») und Julia Jentsch (30, «Sophie Scholl - Die letzten Tage», «Der Untergang», «Die fetten Jahre sind vorbei») besetzt. Der mit 3,8 Millionen Euro veranschlagte Spielfilm wird von September bis November im Sauerland und in der Eifel (Nordrhein Westfalen) gedreht. Die Romanvorlage handelt von der grausamen Ermordung einer ganzen Familie auf einem Einsiedlerhof. Anhand von Vernehmungsprotokollen des authentischen Kriminalfalls lässt Schenkel in ihrem Romandebüt ein düsteres Panorama einer ganz und gar nicht idyllischen Dorfgemeinschaft entstehen.
Montag
21.07.2008