Im Bereich Zeitschriften steigerte die Tamedia ihren halbjährlichen Umsatz dank «Annabelle» und «Schweizer Familie» um 4,6 Prozent auf 39,8 Millionen Franken. Die Frauenzeitschrift verzeichnete jedoch einen Ergebnisrückgang, dagegen weise die «Schweizer Familie» erneut eine Ertragsverbesserung auf, meldet die Tamedia AG im Halbjahresbericht weiter. Die Programmzeitschrift «TVtäglich» musste einen leichten Umsatz- und Ertragsrückgang hinnehmen. Das EBITDA des Bereichs Zeitschriften sank um 0,7 Millionen auf 5,5 Millionen Franken, das Ergebnis auf Stufe EBIT ging im gleichen Ausmass auf 5,4 Millionen Franken zurück.
Bei den elektronischen Medien stieg der Umsatz der weitergeführten Bereiche in erster Linie dank eines starken Wachstums der Online-Aktivitäten um 15,8 Prozent auf 28 Millionen Franken. Dazu beigetragen hätten vor allem alpha.ch und jobwinner.ch, die ein deutliches Ertragswachstum ausweisen. Die Investitionen in die wachsenden Online-Plattformen 20minuten.ch, 20minutes.ch sowie piazza.ch hätten zum Anstieg des Betriebsaufwandes geführt. Während Radio 24 im ersten Halbjahr 2007 seinen Umsatz steigerte, habe TeleZüri die Position und den Umsatz halten können, heisst es im Halbjahresbericht der Tamedia.
Der Bereich Services habe sich erfreulich entwickelt und verzeichne ein Wachstum des Umsatzes um 5,0 Prozent auf 127,3 Millionen Franken. Zur positiven Entwicklung beigetragen hätten das Druckzentrum Bubenberg und die Zustellorganisation Zuvo, die sowohl Umsatz als auch Gewinn deutlich steigern konnte.
Donnerstag
30.08.2007