Content:

Montag
09.05.2005

Der Zürcher Tamedia-Verlag («Annabelle», «Facts», «Radio 24», «Schweizer Familie», Tele Züri, «Tages-Anzeiger» usw.) führt seine Strategie fort, sich von Beteiligungen zu trennen, die nicht als strategisch empfunden werden. Nach dem Verkauf der Anteile am Kindermagazin «Spick», am Werd Verlag und an der Oberländer Tageszeitung «Anzeiger von Uster» ist jetzt die Filmproduktionsfirma Condor an der Reihe, wie die Tamedia am Montag bekannt gab. Der bisherige Geschäftsführer der Condor, Kristian Widmer, und der Medienunternehmer Thomas Sterchi haben rückwirkend per 1. Januar 2005 gemeinsam den 70%-Anteil von Tamedia an der Condor übernommen. Die restlichen 30% der Condor-Aktien verbleiben im Besitz der Gründerfamilie Fueter sowie weiterer Kleinaktionäre.

Mit den neuen Aktionären wird der Generationenwechsel bei Condor nun auch auf Aktionärsebene sichergestellt, nachdem die Geschäftsleitung bereits in den letzten Jahren verjüngt worden ist. Der Produzent und bisherige Verwaltungsratspräsident Martin A. Fueter bleibt dem Unternehmen weiterhin erhalten, wird sein Arbeitspensum aber über die nächsten Jahre stufenweise reduzieren. Thomas Sterchi wird künftig auch operativ für die Condor tätig sein und seine Erfahrungen aus dem Internetbereich einbringen. Martin Kall und Andreas Meili, die bisher Tamedia im Verwaltungsrat der Condor Communications AG vertreten haben, treten auf die nächste ordentliche Generalversammlung im Juni 2005 zurück. Über die Modalitäten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Condor ist seit der Gründung 1947 eines der grössten Unternehmen der Schweiz für die Entwicklung und Herstellung audiovisueller Medien. Sie ist eine führende Produzentin von TV- und Kinowerbespots, sie produziert Filme in Spezialformaten sowie TV- und Kinospielfilme und sie begleitet Unternehmen in der Konzeption und der Produktion von Unternehmensfilmen, Unternehmensfernsehen sowie Multimedia-Lösungen. - Mehr dazu: Tamedia verkauft Anteile am «Anzeiger von Uster», Werd Verlag geht an Kreuzlinger Bodan AG und Künzler-Bachmann übernimmt «Spick»