Die beiden Medienunternehmen Edipresse (Lausanne) und Tamedia (Zürich) beteiligen sich mit knapp einem Drittel am Schweizer Immobilienportal Homegate und integrieren ihre beiden bestehenden Immobilien-Sites Swissimo.ch und Tagesanzeiger.ch/immobilien in das der Zürcher Kantonalbank gehörende Homegate. Das jetzt schon beste Immobilienportal der Schweiz erfährt dadurch eine zusätzliche Verstärkung und dürfte definitiv zum Branchenersten werden.
«Es geht uns um eine Stärkung des Rubrikenmarkts», sagte Tamedia-Sprecherin Eta Pavlovic am Donnerstag zum Klein Report. Mit diesem Ausbau habe die Tamedia ein wichtiges Standbein im Online-Geschäft und führe ihre Anstrengungen im Bereich Crossmedia fort. Pavlovic wörtlich: «Diese Zusammenarbeit eröffnet für uns interessante Wachstumsperspektiven und leitet eine grundlegende Neuorientierung im nationalen Rubrikenmarkt ein.» Während sich die Tamedia nach ihren Worten im Bereich Stellen allein stark genug fühlt und mit Car4you kürzlich eine Partnerschaft in Sachen Fahrzeugmarkt eingegangen ist, stellt der Homegate-Deal eine Abrundung dieser Strategie dar. Die Tamedia hat in den letzten Jahren zweifellos substanziell Immobilieninserate an das Internet verloren und will dies offensichtlich mit diesem Schritt jetzt kompensieren, weil der Immobilienmarkt wieder anzieht.
In einem ersten Schritt beteiligen sich Edipresse und Tamedia mit je 14,5% an der Homegate AG. Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) bleibt mit zwei Dritteln vorerst Hauptaktionärin. Im Gegenzug erwirbt die Homegate AG die Swissimo SA sowie die Online-Immobilienaktivitäten von Tamedia. Die bisherige Minderheitsaktionärin von Swissimo SA, Publigroupe SA, beteiligt sich mit 4% an der Homegate AG. Nicht beteiligen wird sich de Rham, der bislang ebenfalls Anteile an Swissimo hielt. In einer zweiten Phase werden Edipresse und Tamedia ab 2008 eine Mehrheitsbeteiligung an der Homegate AG übernehmen. Über die Modalitäten dieser Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Das Präsidium des Verwaltungsrates der Homegate AG bleibt bei Charles Stettler, Generaldirektor Privatkunden der ZKB, und die Geschäftsführung weiterhin bei Urs Hügli. Tibère Adler, Generaldirektor Schweiz der Edipresse Publications SA, und Martin Kall, Vorsitzender der Unternehmensleitung der Tamedia AG, werden Edipresse respektive Tamedia im Verwaltungsrat vertreten.
Donnerstag
09.09.2004