Content:

Montag
02.02.2009

Das Zürcher Verlagshaus Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten», Radio 24, Tele Züri usw.) hat seine Beteiligung an der Nightlife-Plattform Tilllate von bisher 35 auf 86 Prozent erhöht, nachdem der Einstieg im September 2007 mit 20 Prozent erfolgt war. Die restlichen 14 Prozent bleiben bei den Gründern Christian Hagmann, Silvan Mühlemann, Markus Popp und André Schraner, teilte die Tamedia am Montag mit. «Durch die Mehrheitsbeteiligung können Synergien zwischen den beiden Unternehmen noch besser genutzt und weitere Kooperationen vereinbart werden», schrieb die Tamedia zur Begründung des Schritts.

Marketingchef Markus Popp sagte am Montag gegenüber dem Klein Report, die aktuelle Konjunktur habe einen starken Einfluss auf den Geschäftsgang gehabt. Tilllate sei in letzter Zeit stark im Ausland tätig gewesen, wodurch dort «gewaltige Finanzmittel gebunden» seien. Jetzt sei geplant, die Auslandsaktivitäten «neu zu ordnen», was je nach Land Auf- oder Abbau bedeuten könne. Weil es bisher noch nicht gelungen sei, einen Investor für die Auslandsaktivitäten zu finden, haben sich die bisherigen Mehrheitsbesitzer zu diesem Schritt entschieden. - Siehe auch: Relaunch für Tilllate.com, Tilllate Schweiz AG mit neuer Führungsstruktur und Tamedia erhöht Beteiligung an Tilllate Schweiz