Content:

Donnerstag
08.09.2005

Was am Donnerstagmorgen noch ein Gerücht war, ist am Abend Tatsache geworden: «Die Tamedia AG übernimmt von den bisherigen Aktionären rund 75% der Aktien an der Huber & Co. AG, Frauenfeld», schrieb der Zürcher Grossverlag in einem am Abend verbreiteten Communiqué. Damit kommen die «Thurgauer Zeitung», die «Regional-Zeitung Hinterthurgau und Umgebung» und die «Uster Nachrichten» unter die Tamedia-Fittiche, und die an den Blättern ebenfalls interessierte «Neue Zürcher Zeitung» hat das Nachsehen. Für den Oktober 2005 haben die Tamedia und die Verkäufer die Übergabe sämtlicher Aktien vereinbart. Die Huber-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz von rund 61 Mio. Franken und beschäftigt 307 Mitarbeitende.

«Mit der Übernahme sichert Tamedia die langfristige Unabhängigkeit der Thurgauer Zeitung und die Medienvielfalt im Kanton Thurgau. Die Huber & Co. AG wird als Thurgauer Unternehmen am Standort in Frauenfeld weitergeführt», heisst es weiter im Communiqué. Die beiden ausdrücklich als «wirtschaftlich gesund» bezeichneten Unternehmen wollen «bis Ende 2005 prüfen, inwieweit Kooperationen und Synergien» Sinn machen, die «sowohl die Huber & Co. AG als auch Tamedia in ihrer Ertragslage weiter stärken.» Angestrebt wird insbesondere eine Anzeigenkombination zwischen dem Winterthurer «Landboten» und der «Thurgauer Zeitung». Beide Titel sollen ausserdem mittels Anzeigenkombi mit dem «Tages-Anzeiger» verbunden werden. Und dann noch der obligate Schlusssatz: «Zu den Modalitäten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.»