Content:

Montag
12.12.2005

Die Unternehmensleitung des Zürcher Grossverlags Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten», «Schweizer Familie», Radio 24, Tele Züri usw.) hat am Montag intern bekannt gegeben, dass sie sich für ein neues einheitliches Redaktionssystem für den Bereich Zeitschriften, die «SonntagsZeitung» und «20 Minuten» entschieden habe. Der Entscheid steht im Zusammenhang mit der schon früher beschlossenen Ablösung der Mac-Arbeitsplätze. In der Folge dieser Weichenstellung ging es jetzt um die Frage, was mit dem Redaktionssystem QPS passieren solle. Eine Projektgruppe, bestehend aus Fachverantwortlichen der Titel sowie der Informatik, hat in den letzten Monaten diverse Angebote geprüft. «Um den heutigen Anforderungen nach Vernetzung, Automatisierung und Einbindung neuster Technologien gerecht zu werden, empfiehlt die Projektgruppe eine Ablösung der bestehenden Systeme und den künftigen Einsatz von Woodwing als Redaktionssystem sowie Journal Designer als Blattplanungsinstrument», heisst es in der Information. Die Unternehmensleitung habe diesem Antrag zugestimmt. Bis Ende März 2006 werde nun gemeinsam mit den Redaktionen ein Detailkonzept ausgearbeitet, aufgrund dessen die Unternehmensleitung anschliessend über das weitere Vorgehen und den Umsetzungszeitplan entscheiden wird.