Content:

Sonntag
19.03.2006

Wie wenn es nicht schon Mangelware wäre: Die Rasselchischte, die von der Tamedia finanziell und ideell unterstützte Kinderkrippe, verliert sieben bis acht Krippenplätze. Grund: «Wir müssen im Sommer umziehen», erklärte Rasselchischte-Präsidentin Daniela Gisler gegenüber dem Klein Report. Das Haus am bisherigen Standort sei verkauft worden, und der neue Eigentümer habe für die Räumlichkeiten der Kinderkrippe Eigenbedarf angemeldet. Geeignete Räumlichkeiten seien nur schwer zu finden gewesen. «Wir mussten uns entscheiden: Wollen wir in der Gegend bleiben? Wollen wir den Standard erhalten?», so Gisler weiter. Der Entscheid fiel schliesslich für die Gegend - die Kinder ziehen von der Schöntalstrasse an die Werdgartenstrasse in Zürich. Die neuen Räumlichkeiten sind zwar schön, aber viel kleiner. Für die Krippe bedeutet das: «Wir müssen den Bestand von heute 33 Kindern auf 25 bis 26 reduzieren», bedauert Gisler. «Wir hätten die Plätze gerne behalten». Den Kindern, die «zu viel» seien, müsse man aber nicht kündigen, das Problem werde mit der natürlichen Fluktuation gelöst. Und auch beim Personal musste man keinen blauen Brief abgeben - eine Frau hat von sich aus gekündigt.