Die rigiden Sparbemühungen im Zürcher Medienkonzern Tamedia, die intern bereits zu Umstellungen und Kündigungen geführt haben, machen nicht halt vor Beteiligungen und Kooperationen - auch nicht vor der nationalen Inseratekombination Swisspool. Tamedia hat ihre halbjährliche Kündigungfrist wahrgenommen und Ende Juni die Zusammenarbeit im nationalen Anzeigenkombi auf Ende 2004 aufgelöst. «Ja, Tamedia hat den Vertrag prophylaktisch gekündigt», erfuhr der Klein Report aus sicherer Quelle. Einen möglichen Grund für diese Sparmassnahme vermuten Branchenkenner im verschärften Konkurrenzumfeld, seit das Pendlerblatt «20 Minuten» verstärkt auch im nationalen Anzeigenmarkt präsent ist.
Bereits in früheren Jahren haben einzelne Kombi-Mitglieder jeweils laut über einen Ausstieg nachgedacht und ihre Kündigungen fristgerecht deponiert. Im Swisspool I sind die Tageszeitungen «Basler Zeitung», «Berner Zeitung», «Neue Luzerner Zeitung», «St. Galler Tagblatt» sowie «Tages-Anzeiger» zusammengeschlossen. Mit einer Gesamtauflage von 806 885 Exemplaren verfügen sie über eine Reichweite von 40,9% und 1 582 000 Leserinnen und Leser. Im Swisspool II sind die Westschweizer Tageszeitungen «24 Heueres» und «Tribune de Genève» vereint; zusammen mit dem Swisspool I weisen sie eine Auflage von 966 056 Exemplaren, eine Reichweite von 38,6% und 2 085 000 Leserinnen und Leser aus. Mehr zur Inseratekombination Swisspool - am 18. September 2003: Key-Account-Manager für Swisspool und am 26. September 2002: Swisspool wirbt für sich
Mittwoch
30.06.2004