Der erfolgreiche Halbjahresabschluss des Zürcher Verlagshauses Tamedia (Betriebsergebnis vor Abschreibungen + 270% auf 43,6 Mio. Fr.) ist umso bemerkenswerter, als er auf einem um 4,2% auf 278,4 Mio. Fr. reduzierten Umsatz basiert. Eine wichtige Zahl sind deshalb die Stellen, die der Konzern von 1940 auf 1665 zusammengestrichen hat. So konnte der Betriebsaufwand von 278,8 auf 234,8 Mio. Fr. (-15,8%) heruntergefahren werden. Nach Abschreibungen in ähnlicher Höhe wie im Vorjahres-Halbjahr (21,5 Mio. Fr.) bleibt ein Betriebsergebnis von 22,1 Mio. Fr. (+ 300%) und ein Konzernergebnis von 18 Mio. Fr. (+ 574%).
Zu den einzelnen Titeln veröffentlichte Tamedia die folgenden Umsatzzahlen (in Klammern die Veränderung gegenüber der Vorjahresperiode): Tages-Anzeiger 108,6 Mio. Fr. (-1,8%), SonntagsZeitung 37,2 Mio. Fr. (-4,4%), Finanz und Wirtschaft 10,6 Mio. Fr. (-1,9%), ZürichExpress/Tagblatt der Stadt Zürich 7,5 Mio. Fr. (-15,3%), Annabelle 13,7 Mio. Fr. (-5,4%), Facts 11,3 Mio. Fr. (-22%), Schweizer Familie 18,5 Mio. Fr. (+4,2%), Spick 1,5 Mio. Fr. (-21,7%), Radio 24 und TeleZüri 13,3 Mio. Fr. (+21,7%), Radio Basilisk 3,5 Mio. Fr. (-7,5%), Condor Communications 4,4 Mio. Fr. (-33,3%), Online-Aktivitäten 4,3 Mio. Fr. (+71%). Mehr dazu: Tamedia im ersten Halbjahr 2004 wieder im Plus
Donnerstag
19.08.2004