Content:

Dienstag
11.04.2006

Donnerschlag vor Ostern: Der Zürcher Grossverlag Tamedia hat am Dienstag intern mitgeteilt, dass es «über die nächsten zwölf Monate zu einem gestaffelten Abbau von voraussichtlich 25 Stellen» in der Anzeigenproduktion Zeitungen (APZ) kommen werde. Als Grund nennt die Mitteilung «rückläufige Auftragsvolumen und die Neuorganisation der Anzeigenproduktion Zeitungen (APZ) sowie die Einführung eines modernen Webtool- und Anzeigensystems». Heute umfasst diese Abteilung 110 Ganz- und Teilzeitstellen.

Seit vergangenem September sei das Auftragsvoluimen um 15% gesunken, hatte der Klein Report vor zwei Wochen aus einer internen Information zitiert. Die Anpassung daran verlange bis Ende April «eine Reduktion um 10,7 Stellen, davon 7,7 Stellen in der APZ», heisst es jetzt. Betroffen seien 10 Mitarbeitende. Hinzu kommen 1,8 Stellen respektive 2 Mitarbeitende in der Druckvorstufe, da Production Services Anfang 2006 einen grossen externen Auftrag verloren habe. Zusätzlich werden in beiden Abteilungen gesamthaft 1,2 Stellen durch die Anpassung der Pensen von insgesamt 9 Mitarbeitenden reduziert. Der Abbau von weiteren voraussichtlich 14 Stellen im Zusammenhang mit dem APZ-Projekt erfolge nach der Einführung der neuen IT-Systeme im Herbst 2006 und im Frühjahr 2007, kündet die Mitteilung weiter an. Den betroffenen Mitarbeitenden stelle Tamedia ergänzende Leistungen im Rahmen des früheren Sozialplans zur Verfügung. - Mehr dazu: Tamedia-Inseratenabteilung kündet Stellenabbau an