Die AZ Medien lancieren das interne Talentförderungsprogramm «FIT» (Förderung interner Talente). Damit haben sich die AZ Medien zum Ziel gesetzt, Nachwuchskräfte im eigenen Unternehmen zu fördern. «Wir wollen ein attraktiver Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter sein und unseren Talenten eine Perspektive bieten», lautet ein Leitsatz der AZ Medien.
Laut der Leiterin Unternehmenskommunikation, Eva Keller, beinhaltet «FIT» externe die Fachausbildung in Führung, Projektleitung, Finanzen und Controlling, die allfällige externe individuelle Fachausbildung, interne Projektmitarbeit sowie die Unterstützung durch externes und internes Coaching. «Eine attraktive berufliche Perspektive bei einem attraktiven Arbeitgeber», sagte Keller auf die Frage des Klein Reports, was «FIT» für die Mitarbeitenden bedeute.
Vom Talentförderungsprogramm würden alle Mitarbeitenden profitieren, «welche aus dem Nominationsprozess hervorgehen», sagte sie. Das Programm richte sich an Mitarbeitende, die bereits heute lösungsorientierte und überdurchschnittliche Leistungen erbringen würden und mehr Verantwortung übernehmen wollten.
Es brauche «FIT», «damit sich Talente, welche bereits bei uns arbeiten, bei uns weiterentwickeln können». Das konkrete Ziel von «FIT» sei, den besten Nachwuchstalenten der AZ Medien eine Perspektive zu bieten, so Keller. «FIT» werde zusätzlich zum bestehenden Kaderausbildungsprogramm implementiert. Neben einem umfassenden, modulartig aufgebauten Fachseminarprogramm werden die ausgewählten Mitarbeitenden während 18 Monaten «on the job» in laufende Projektarbeiten der Unternehmensentwicklung einbezogen.