Content:

Freitag
03.12.2004

Die ARD will sich im Abendprogramm radikal ändern - mit einer früheren Nachrichtenshow und einem Reportermagazin, wie Sueddeutsche.de am Freitag schreibt. Informell arbeiten einige Programmdirektoren und Chefredakteure aus grossen ARD-Häusern in diesen Tagen an einem neuen Abendangebot. «Es gibt längst keine Fundamental-Opposition mehr», sagt der oberste ARD-Programmchef Günter Struve zu den Plänen.

Im Mittelpunkt steht die Vorverlegung des «Tagesthemen» von 22.30 auf 22.15 Uhr. Anne Will und Ulrich Wickert sollen eine Viertelstunde früher durch die Nachrichtenwelt führen. Die Sendung rückt somit näher an das «Heute-Journal», das um 21.45 Uhr im ZDF beginnt. Interne ARD-Umfragen ergaben, dass die Zuschauer den Start der News-Show im Ersten als verspätet erleben; die Marktanteile waren über Monate hinweg abgebröckelt. Wegen des «Tagesthemen»-Transfers verschöbe sich der Beginn der nachfolgenden Entertainment-Leiste («Beckmann», «Menschen bei Maischberger», Harald Schmidt) auf 22.45 Uhr. Machen sie ihre Sache gut und halten Zuschauer auf dem Kanal, hätte womöglich Johannes B. Kerner im ZDF ein Problem, der um 23 Uhr beginnt.