Content:

Dienstag
05.06.2007

Am Donnerstag geht der erste Swissair-Prozess zu Ende. Das Schweizer Fernsehen wird an diesem Tag mit einer «Tagesschau Spezial» ab 8.45 Uhr auf SF 1 ausführlich über die Urteile im «Jahrhundertprozess» der Schweizer Wirtschaftsgeschichte berichten, wie das Schweizer Fernsehen am Dienstag in Zürich bekannt gab. Der erste Swissair-Prozess steht vor dem entscheidenden Tag. Was im Januar 2007 vor dem Bezirksgericht Bülach begonnen hat, geht nun mit den Urteilen am 7. Juni 2007 zu Ende. Bild- und Tonaufnahmen sind im Gerichtssaal nicht zugelassen. Das Schweizer Fernsehen wird das Geschehen aber so aktuell wie nur möglich auf den Sender bringen.

Im Gerichtssaal schreiben Beobachter das Gesagte nieder und rapportieren das Geschehen. Die Informationen werden auf einem Splitscreen mit Texttafel publiziert und gleichzeitig kommentiert. Die Tagesschau überträgt die Urteilsverkündung für jene Zuschauerinnen und Zuschauer, die die Geschehnisse nicht direkt am Fernsehen mitverfolgen können, als «Live-Streaming» unter www.tagesschau.sf.tv ansehen. Dort sind zudem zahlreiche Informationen zum bisherigen Prozessverlauf abrufbar. Prozessbeobachter und Rechtsgelehrte werden die Urteile des Gerichtes einordnen.

Dazu sendet SF erste Reaktionen der Beteiligten und ihrer Anwälte gleich nach Ende des Gerichtsverfahrens. Gäste sind unter anderen Strafrechtsprofessor Daniel Jositsch und Urs Eicher, Präsident der Gewerkschaft des Kabinenpersonals. Andri Franziscus, der für das SF bereits den gesamten Prozess verfolgt hat, wird das vierstündige «Tagesschau Spezial» moderieren. Dazu sind mit Alexandra Gubser, Florian Inhauser, Stefan Reinhard und Gregor Meier verschiedene Reporter im Gericht und ausserhalb davon im Einsatz.