Content:

Donnerstag
17.01.2008

Die Schweizer Tagespresse ging leicht abgebremst in den Jahreswechsel: Der Publicitas-Index fiel im Dezember um 0,1 Punkte auf 98,1 Punkte, bei gleich bleibender Anzahl Ausgaben gegenüber dem Vorjahresmonat. Der Inseratevermittler sieht einen der Gründe «in der eher zögernden Entwicklung des kommerziellen Inseratevolumens, dies obwohl mehrere Grosskunden, insbesondere aus den Bereichen Automobil-Importeure und Grossverteiler, erhebliche Investitionen vorgenommen haben».

Zurück gehen auch weiterhin die Immobilieninserate (90,3 auf 89,5 Punkte). Und das in allen Regionen der Schweiz. «Die rückläufige Entwicklungstendenz in dieser Inseratekategorie wird sich auch in Zukunft eher noch verstärken», schreibt die Publicitas. Auf das Jahr gesehen, «registriert der Index Immobilien-Inserate einen ausgeprägten Rückgang von 7,4%.»

Freude machen hingegen die Gelegenheitsinserate und die Stellenanzeigen (von 194,9 auf 196,2 Punkte). «Auf das Jahr gesehen, kann der Index ein hervorragendes Wachstum von 4,6% vorweisen. Dies vor allem aufgrund des anhaltenden Booms der Stelleninserate, aber auch dank der politischen Inserate, die im Zusammenhang mit den nationalen Wahlen vom Oktober geschaltet wurden.» Im Vergleich mit den letzten Jahren habe der Index Stelleninserate nochmals an Dynamik zugelegt. Das Jahreswachstum liege bei etwa 24%.