Content:

Dienstag
27.09.2005

Auf den 1. Oktober entsteht erstmals im deutschsprachigen Raum ein internationales Anzeigenkombi, an dem sich die Tageszeitungen «Süddeutsche Zeitung» (SZ), «Tages-Anzeiger» (TA) und «Der Standard» beteiligen. Lanciert wird das Kombi mit einer Kampagne von Studer + Partner, die gleichzeitig in allen drei Blättern erscheinen wird. Wie Fridolin Holdener, TA-Anzeigenleiter, am Dienstag dem Klein Report erklärte, soll die Clearing-Stelle bei SV-Media, einer SZ-Tochtergesellschaft, liegen. Bisher hat SV-Media bereits Anzeigen für die «SonntagsZeitung» und den TA in Deutschland akquiriert, nun wollen die drei Verlage, die laut Holdener nahezu eine identische Leserschaft in der oberen Mittelklasse bedienen, den Akquisitionsfokus auf international werbende Firmen legen. Holdener denkt dabei an Banken, Autohersteller und andere internationale Player, die länderübergreifende Printkampagnen fahren. «An dieses spezielle Segment richten wir unser Angebot», erklärte der Anzeigenleiter weiter und betonte, dass der Vierfarben-Seitenpreis im Kombi mit 92 700 Euro günstiger sei, als wenn man die drei Blätter einzeln belegen würde. Ein Budgetziel haben sich die drei Zeitungsverlage nicht gesetzt. «Wir schauen mal, wies funktioniert. Mit dem Kombi verfolgen wir auch Imageziele», sagte Holdener weiter.