Content:

Dienstag
24.11.2009

Der Zürcher «Tages-Anzeiger» hat die Zeichnungsberechtigung abgeschafft, wie Ko-Chefredaktor Res Strehle am Dienstag auf Anfrage des Klein Reports bestätigte. «Die ursprüngliche Bedeutung hat sich in den vergangenen Jahren sehr gewandelt - sie ist weder lohnwirksam noch im Impressum ersichtlich», teilte die Chefredaktion in der internen «Kleinen Hauspost» zu diesem Thema mit.

Hingegen bleibt es bei der Bedeutung «verantwortungsvoll zeichnender Redaktor» - und dieser Anspruch gilt für alle Redaktorinnen und Redaktoren des «Tages-Anzeigers». In Zukunft ist vorgesehen, die Redaktionsmitglieder jeweils zu Beginn des neuen Jahres in einem «Who is who» der Redaktion vorzustellen.