Tamedia gibt Gas bei den Regionalausgaben, renoviert zugleich die optischen Auftritt des Trägermediums «Tages-Anzeiger» und will 65 neue Stellen schaffen: Der Verwaltungsrat der Tamedia AG hat für den Ausbau der Regionalisierung des «Tages-Anzeigers» grünes Licht gegeben. «Die positiven Erfahrungen mit der seit gut einem Jahr erscheinenden Regionalausgabe am linken Zürichseeufer bildeten die Basis für den Entscheid, vier weitere Regionalausgaben zu lancieren», heisst es in einer am Montagnachmittag verbreiteten Pressemitteilung. «Ab dem 4. Quartal 2006 verlegt der `Tages-Anzeiger` zusätzlich zum linken Zürichseeufer am rechten Zürichseeufer, in der Stadt Zürich, im Zürcher Oberland und im Zürcher Unterland Regionalausgaben.» Der «Tages-Anzeiger» strebe damit eine Ausweitung der Reichweite im Stammgebiet des Kantons Zürich an. Die fünf Regionalausgaben würden im bewährten Zeitungsformat (Broad Sheet) erscheinen.
«Mit dieser langfristig angelegten Strategie schafft der `Tages-Anzeiger` in den Regionen zusätzliche Stellen. Zu den 15 in Wädenswil (linkes Zürichseeufer) kommen weitere gut 65 dazu, davon rund drei Viertel in den regionalen Redaktionen und ein Viertel im Verlag», heisst es weiter. Die Finanzierung erfolge mit zusätzlichen Mitteln im hohen einstelligen Millionenbereich und Umlagerungen und Einsparungen durch Produktivitätsfortschritte in Verlag und Redaktion. Ein Stellenabbau sei in diesem Zusammenhang nicht auszuschliessen. Verlagsleitung und Chefredaktion würden für die Umsetzung dieser Massnahmen bis im Frühherbst einen detaillierten Plan ausarbeiten, der die bewährte Qualität in den Mantelressorts Ausland, Inland, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kultur und Gesellschaft garantiere.
Gleichzeitig mit der Lancierung der Regionalausgaben wird der «Tages-Anzeiger» das zehn Jahre alte Layout durch ein optisches Konzept ersetzen, «das der Strategie einer Komplettzeitung mit internationaler, nationaler und regionaler Ausrichtung Rechnung trägt». Zudem sollen mit dem neuen Layout auch die Möglichkeiten der modernen Druckmaschinen im Tamedia-eigenen Druckzentrum Bubenberg ausgeschöpft werden, die einen durchgehenden Vierfarbendruck ermöglichen. Siehe auch: Tamedia reorganisiert Zeitungsbereich, Tamedia will den Bülacher «Wospi» kaufen und «Tages-Anzeiger»: kommerzielle Chancen in der Regionalisierung
Montag
20.03.2006