Content:

17:19

Mittwoch
08.10.2025, 17:19

Vermarktung

Rochaden im Verwaltungsrat der OneLog AG

Mit dem Ausbau des gemeinsamen Digitalwerbesystems von TX Group, Ringier, NZZ und CH Media kommt es auch zu personellen Veränderungen im Verwaltungsrat der OneLog AG.

Ringier wird im F ... weiter lesen

Mit dem Ausbau des gemeinsamen Digitalwerbesystems von TX Group, Ringier, NZZ und CH Media kommt es auch zu personellen Veränderungen im Verwaltungsrat der OneLog AG.

Ringier wird im Führungsgremium der Medienallianz vertreten durch Patrick Rademacher, Chief ... weiter lesen

16:38

Mittwoch
08.10.2025, 16:38

Vermarktung

TX Group, Ringier, NZZ und CH Media bauen Buchungssystem aus

Die Medienhäuser TX Group, Ringier, NZZ und CH Media stärken das gemeinsam entwickelte und zentral gesteuerte Digitalwerbe-System.

Im Zentrum steht die im September lancierte Buchungsplattform OneDSP, über die ... weiter lesen

Die Medienhäuser TX Group, Ringier, NZZ und CH Media stärken das gemeinsam entwickelte und zentral gesteuerte Digitalwerbe-System.

Im Zentrum steht die im September lancierte Buchungsplattform OneDSP, über die Werbetreibende künftig «datenschutzkonform und überlappungsfrei» das Inventar ... weiter lesen

16:06

Mittwoch
08.10.2025, 16:06

TV / Radio

Zürcher Filmpreis: Fünf SRF-Koproduktionen ausgezeichnet

«Air Horse One», «Vracht», «Heldin», «Double or Nothing» und «Don't Let the Sun»: Diese fünf SRF-Koproduktionen sind bei der Verleihung des Zürcher Filmpreises 2025 in verschiedenen Kategorien ... weiter lesen

Der Kurzfilm «Air Horse One» von Lasse Linder wurde als «Bester Film» geehrt ... (Bild: © lasselinder.com)

«Air Horse One», «Vracht», «Heldin», «Double or Nothing» und «Don't Let the Sun»: Diese fünf SRF-Koproduktionen sind bei der Verleihung des Zürcher Filmpreises 2025 in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet worden.

In der Kategorie «Bester Film» gewann der Kurzfilm «Air Horse One» von Lasse Linder und der ... weiter lesen

15:33

Mittwoch
08.10.2025, 15:33

TV / Radio

SRG muss mit audiovisueller Industrie zusammenarbeiten

Der Bundesrat stellt sich hinter die audiovisuelle Industrie: Er will die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) künftig per Konzession zur Zusammenarbeit mit Produktionsfirmen, Regisseurinnen und filmtechnischen Dienstleistern verpflichten.

Die ... weiter lesen

Die unabhängigen Filmproduzenten und Regisseurinnen dürfen auf gesetzlich garantierte Aufträge durch die SRG hoffen... (Bild: © SRG)

Der Bundesrat stellt sich hinter die audiovisuelle Industrie: Er will die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) künftig per Konzession zur Zusammenarbeit mit Produktionsfirmen, Regisseurinnen und filmtechnischen Dienstleistern verpflichten.

Die Fernmeldekommission des Nationalrats will, dass in der SRG-Konzession zwingend Vorgaben ... weiter lesen