Content:

23:14

Sonntag
11.05.2025, 23:14

Medien / Publizistik

«Glück gehabt und vom Leben gelernt»

Kari Lüönd feiert Geburtstag. Der Klein Report hat sich vor der grossen Sause in Winterthur mit dem Doyen des Schweizer Journalismus unterhalten.

Sie feiern einen runden Geburtstag. Was geht ... weiter lesen

Esther Scheidegger und Kari Lüönd, die seit 12 Jahren gemeinsam durchs Leben gehen, an der Buchvernissage von «20 Jahre G&G» vom 5. Mai im Zürcher «Sphèhres»...    (Bild: © Klein Report)

Kari Lüönd feiert Geburtstag. Der Klein Report hat sich vor der grossen Sause in Winterthur mit dem Doyen des Schweizer Journalismus unterhalten.

Sie feiern einen runden Geburtstag. Was geht in Ihnen vor?
Karl Lüönd: «Vor allem Dankbarkeit. Ich habe dreimal grosses Glück gehabt. Erstens, als ich für Geld zu ... weiter lesen

22:15

Sonntag
11.05.2025, 22:15

TV / Radio

Emrah Erken: «Die SRG agierte wie eine Lobby-Organisation der UNRWA»

Bei den SRG-Sendern ist bei heikleren Themen je länger, je mehr eine «Nichtberichterstattung» festzustellen. 

So sieht es der Zürcher Rechtsanwalt Emrah Erken, der in einer Popularbeschwerde bei der ... weiter lesen

Bei den SRG-Sendern ist bei heikleren Themen je länger, je mehr eine «Nichtberichterstattung» festzustellen. 

So sieht es der Zürcher Rechtsanwalt Emrah Erken, der in einer Popularbeschwerde bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) die Berichterstattung über das Uno-Hilfswerk für die Palästina-Flüchtlinge ... weiter lesen

20:05

Sonntag
11.05.2025, 20:05

Medien / Publizistik

Habemus regem im Zürcher Sonnenberg

Seit neun Jahren ist Sepp Blatter nicht mehr Präsident des internationalen Fussballverbands Fifa. Doch die Strahlkraft des 89-jährigen Wallisers ist ungebrochen.

Dies spürt man kaum einmal besser ... weiter lesen

GC-Koryphäen mit dem ewigen Fifa-Präsidenten: Günter Netzer, Raimondo Ponte, Sepp Blatter und Claudio Sulser...   (v.l., Bild © Klein Report)

Seit neun Jahren ist Sepp Blatter nicht mehr Präsident des internationalen Fussballverbands Fifa. Doch die Strahlkraft des 89-jährigen Wallisers ist ungebrochen.

Dies spürt man kaum einmal besser als beim Gusti-Cup, dem Treffen der Fussball- und Gesellschafts ... weiter lesen

18:03

Sonntag
11.05.2025, 18:03

TV / Radio

100 Jahre «SRG Bern Freiburg Wallis» und eine dokumentarische Klangkunst als Live-Show

Die einzelnen Regionalgesellschaften der SRG sind bereits im Wahlkampf gegen die Initiative «200 Franken sind genug!». Die «SRG Bern Freiburg Wallis» hat am Samstag an der Delegiertenversammlung ihr 100-jähriges ... weiter lesen

Medienminister Rösti überbrachte Glückwünsche und führte aus, weshalb der Bundesrat die Initiative ablehne und weshalb das Gremium eine Senkung der Radio- und Fernsehgebühr auf 300 Franken vorschlage...  (Bild: SRG BFW/zVg)

Die einzelnen Regionalgesellschaften der SRG sind bereits im Wahlkampf gegen die Initiative «200 Franken sind genug!». Die «SRG Bern Freiburg Wallis» hat am Samstag an der Delegiertenversammlung ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert und zum Kampf gegen die Initiative aufgerufen.

Als Gäste referierten SVP-Bundesrat Albert Rösti und die Berner Stadtpräsidentin und ehemalige TV-Journalistin ... weiter lesen

17:10

Sonntag
11.05.2025, 17:10

TV / Radio

«Nemos Aussage ist dumm»

Der jüdische Schriftsteller Thomas Meyer kritisiert die Forderung des Schweizer Musiktalentes Nemo, Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) auszuschliessen.

Die Vorbereitungen auf den Eurovision Song Contest in Basel laufen ... weiter lesen

Ringt nach der sexuellen auch um die politische Orientierung: der nonbinäre Sänger Nemo...    (Bild: © ESC)

Der jüdische Schriftsteller Thomas Meyer kritisiert die Forderung des Schweizer Musiktalentes Nemo, Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) auszuschliessen.

Die Vorbereitungen auf den Eurovision Song Contest in Basel laufen auf Hochtouren. Die Stadt rüstet sich ... weiter lesen