Content:

17:01

Mittwoch
15.02.2023, 17:01

IT / Telekom / Druck

Nach Übernahme: Printcorner und Sailer Druck AG gemeinsam im «Druckhaus» in Winterthur

Oskar Schellenberg ist weiterhin auf Shoppingtour: Die Schellenberg Gruppe AG hat die Printcorner in Winterthur per 1. Januar diesen Jahres übernommen.

Die Schellenberg Gruppe AG aus Zürich übernimmt «das ... weiter lesen

Das «Druckhaus» an Wülflingerstrasse 224 in Winterthur...

Oskar Schellenberg ist weiterhin auf Shoppingtour: Die Schellenberg Gruppe AG hat die Printcorner in Winterthur per 1. Januar diesen Jahres übernommen.

Die Schellenberg Gruppe AG aus Zürich übernimmt «das halbe Dutzend Mitarbeitende inklusive ... weiter lesen

16:06

Mittwoch
15.02.2023, 16:06

Werbung

«Fast schon zu gut»: Scholz & Friends Zürich inszeniert Salt im Arbeitsalltag

Scholz & Friends Zürich hat eine Kampagne für die Business-Produkte von Salt entwickelt.

Salt rühmt sich gemäss dem Connect-Mobilfunktest einer Netzabdeckung von sage und schreibe 99,9 ... weiter lesen

Salt pusht sein Mobile-Angebot für Business-Kunden. (Bild zVg)

Scholz & Friends Zürich hat eine Kampagne für die Business-Produkte von Salt entwickelt.

Salt rühmt sich gemäss dem Connect-Mobilfunktest einer Netzabdeckung von sage und schreibe 99,9 Prozent. «Eine gute Gelegenheit, potenzielle ... weiter lesen

15:20

Mittwoch
15.02.2023, 15:20

Medien / Publizistik

Vier gehen, fünf kommen: Komplett neues Kolumnisten-Team beim «Tages-Anzeiger»

Der «Tages-Anzeiger» wechselt sein Kolumnen-Team aus: Rudolf Strahm, Michael Hermann, Barbara Bleisch und Laura de Weck gehen; Kim de l’Horizon, Kathrin Bertschy, Petra Ivanov, Cenk Korkmaz und Andri Silberschmidt ... weiter lesen

Kim de l’Horizon, «Shooting Star der Literaturszene», ist einer von fünf Neuen im Kolumnen-Team...   (Bild: zVg.)

Der «Tages-Anzeiger» wechselt sein Kolumnen-Team aus: Rudolf Strahm, Michael Hermann, Barbara Bleisch und Laura de Weck gehen; Kim de l’Horizon, Kathrin Bertschy, Petra Ivanov, Cenk Korkmaz und Andri Silberschmidt kommen.

Bereits ab nächster Woche Dienstag wechseln sich die Neuen im Wochenrhythmus ab ... weiter lesen

15:14

Mittwoch
15.02.2023, 15:14

TV / Radio

Teletext bezeichnet AfD als «rechtsextrem» – und kassiert eine Rüge

Teletext von SRF hat einen Rüffel kassiert, weil es die Alternative für Deutschland (AfD) als «rechtsextrem» bezeichnet hatte.

«Die rechtsextreme Afd feiert ihr 10-jähriges Bestehen», war eine ... weiter lesen

Korrigierte Schlagzeile: In der Redaktion gibt es die «interne Regelung», die AfD als «rechtspopulistisch» oder «rechtsgerichtet» zu bezeichnen. (Bild Screenshot Teletext)

Teletext von SRF hat einen Rüffel kassiert, weil es die Alternative für Deutschland (AfD) als «rechtsextrem» bezeichnet hatte.

«Die rechtsextreme Afd feiert ihr 10-jähriges Bestehen», war eine Teletext-Seite Anfang Februar überschrieben. Das fand ein Leser «unangemessen». «Ich bin kein Fan von der AfD, aber als ... weiter lesen

10:50

Mittwoch
15.02.2023, 10:50

Medien / Publizistik

Fernmeldekommission will indirekte Presseförderung massiv aufstocken

Genau ein Jahr ist es her, dass der Ausbau der indirekten Presseförderung an der Urne gescheitert ist. Am Dienstag hat die Fernmeldekommission des Nationalrats nun einem Vorstoss Folge gegeben ... weiter lesen

Exakt ein Jahr nach dem Scheitern des Medienpakets ist der Ausbau der indirekten Medienförderung wieder auf dem Tisch. (Bild © parlament.ch)

Genau ein Jahr ist es her, dass der Ausbau der indirekten Presseförderung an der Urne gescheitert ist. Am Dienstag hat die Fernmeldekommission des Nationalrats nun einem Vorstoss Folge gegeben, der der regionalen Tagespresse kräftig unter die Arme greifen will.

Die von der Mitte-Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach lancierte parlamentarische Initiative ... weiter lesen

10:48

Mittwoch
15.02.2023, 10:48

Digital

Neben Hate Speech gibt es visuellen Hass

Das Forschungsteam um Frau Prof. Dr. phil. Franziska Oehmer – die an der Fachhochschule Graubünden Dozentin für Medien- und Kommunikationswissenschaft ist – ist angetreten, um Daten über im Internet publizierte ... weiter lesen

«Wir wissen häufig nicht, inwiefern gelöschte Inhalte auch von strafrechtlicher Relevanz sind», sagt Forschungsleiterin Franziska Oehmer. (Bild: zVg.)

Das Forschungsteam um Frau Prof. Dr. phil. Franziska Oehmer – die an der Fachhochschule Graubünden Dozentin für Medien- und Kommunikationswissenschaft ist – ist angetreten, um Daten über im Internet publizierte Hassbilder zu sammeln.

Die Idee ist, dass User Bilddokumente von digitalem Hass auf die Projektwebseite hochladen. Nachdem am ... weiter lesen

10:00

Mittwoch
15.02.2023, 10:00

TV / Radio

TeleZüri-Experte Andreas Ladner ist tot

Der Lausanner Politologe und langjährige TeleZüri-Experte Andreas Ladner ist überraschend verstorben. Dies teilte die Universtät Lausanne am Dienstag mit. 

Ganz unerwartet sei der 1958 geborene Ladner «aus ... weiter lesen

Während 15 Jahren stand der Lausanner Politologe für TeleZüri vor der Kamera. (Bild Screenshot TeleZüri)

Der Lausanner Politologe und langjährige TeleZüri-Experte Andreas Ladner ist überraschend verstorben. Dies teilte die Universtät Lausanne am Dienstag mit. 

Ganz unerwartet sei der 1958 geborene Ladner «aus unserem Leben gerissen» worden, ist in einer in den Tamedia-Zeitungen verbreiteten Todesanzeige ... weiter lesen

08:30

Mittwoch
15.02.2023, 08:30

Marketing / PR

Zürcher Anwaltsverband mit neuem Präsidium und aufgefrischten Angeboten

Der Zürcher Anwaltsverband, die Berufsorganisation der unabhängigen Anwältinnen und Anwälte im Kanton Zürich, hat ein neues Präsidium und neue Mitglieder in seinen Vorstand gew ... weiter lesen

advonaut_-_Kopie

Der Zürcher Anwaltsverband, die Berufsorganisation der unabhängigen Anwältinnen und Anwälte im Kanton Zürich, hat ein neues Präsidium und neue Mitglieder in seinen Vorstand gewählt.

Neuer Präsident ist seit Januar 2023 Lukas Wyss, bisheriger Vizepräsident. Er tritt die ... weiter lesen