Content:

14:05

Donnerstag
01.12.2022, 14:05

Marketing / PR

Ski-Star Corinne Suter wird Markenbotschafterin von Vitamin Well

Die Abfahrtsweltmeisterin von 2021 und frisch gekürte Abfahrts-Olympiasiegerin von 2022, Corinne Suter, ist das neue Aushängeschild von Vitamin Well.

Die Trivarga AG, welche das Vitamingetränk in der ... weiter lesen

Pünktlich vor dem ersten Abfahrtsrennen der Ski-Weltcup-Saison 2022/23 präsentiert Vitamin Well ihre neue Botschafterin. (Bild zVg)

Die Abfahrtsweltmeisterin von 2021 und frisch gekürte Abfahrts-Olympiasiegerin von 2022, Corinne Suter, ist das neue Aushängeschild von Vitamin Well.

Die Trivarga AG, welche das Vitamingetränk in der Schweiz vertreibt, hat Suter als Markenbotschafterin unter Vertrag genommen – pünktlich vor ... weiter lesen

13:15

Donnerstag
01.12.2022, 13:15

IT / Telekom / Druck

Letzte Meile: Bundesgericht stützt Weko-Entscheid gegen Swisscom

Im Glasfaser-Streit hat die Swisscom vor dem Bundesgericht eine Schlappe erlitten. Ein Fehlverhalten sieht sie nicht ein.

Im Februar 2020 gab die Swisscom ihre neue Strategie zum Ausbau des Glasfaser-Netzes ... weiter lesen

Die Swisscom versuchte gentlemanlike auf die Niederlage in Lausanne zu reagieren. (Bild © Swisscom)

Im Glasfaser-Streit hat die Swisscom vor dem Bundesgericht eine Schlappe erlitten. Ein Fehlverhalten sieht sie nicht ein.

Im Februar 2020 gab die Swisscom ihre neue Strategie zum Ausbau des Glasfaser-Netzes bekannt. Geplant war, statt des sogenannten Vierfaser-Modells ein Einfaser-Modell mit Baumstruktur einzusetzen. Die Folge wäre ... weiter lesen

13:14

Donnerstag
01.12.2022, 13:14

Werbung

Tabak-Werbung: Kommunikation Schweiz weist Gesetzesentwurf in Bausch und Bogen zurück

Die Werbewirtschaft und Tabakindustrie machen mobil gegen den Entwurf des neuen Tabakproduktegesetzes. Die linken Parteien und Vertreter der Sucht-Prävention zeigen sich erfreut.

Der Vorentwurf aus dem Haus von Gesundheitsminister ... weiter lesen

Ist bald Sendeschluss für den cool Cowboy?

Die Werbewirtschaft und Tabakindustrie machen mobil gegen den Entwurf des neuen Tabakproduktegesetzes. Die linken Parteien und Vertreter der Sucht-Prävention zeigen sich erfreut.

Der Vorentwurf aus dem Haus von Gesundheitsminister Alain Berset sieht unter anderem vor, dass die Tabakkonzerne die ... weiter lesen

13:06

Donnerstag
01.12.2022, 13:06

Werbung

Ruf Lanz nominiert bei Epica und Eurobest

Ruf Lanz darf sich freuen, mit fünf Kampagnen im Final der Epica Awards zu stehen. 

Gleich zweimal mit der Kampagne «When art has to move» für Welti-Furrer Fine ... weiter lesen

Ruf Lanz darf sich freuen, mit fünf Kampagnen im Final der Epica Awards zu stehen. 

Gleich zweimal mit der Kampagne «When art has to move» für Welti-Furrer Fine Art Transport, die bereits mehrfach ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
01.12.2022, 11:08

Digital

Neuer Schweiz-Chef bei Huawei

Michael Yang übernimmt als neuer CEO die Führung der Schweizer Landesgesellschaft des chinesischen Tech-Konzerns Huawei. Er folgt auf Haitao Wang.

Der neue CEO von Huawei Technologies Switzerland weiter lesen

Michael Yang ersetzt Haitao Wang (Bild zVg)

Michael Yang übernimmt als neuer CEO die Führung der Schweizer Landesgesellschaft des chinesischen Tech-Konzerns Huawei. Er folgt auf Haitao Wang.

Der neue CEO von Huawei Technologies Switzerland ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
01.12.2022, 11:02

TV / Radio

Medien-Sanktionen: «Russia Today» findet Schlupflöcher

Um 74 Prozent ist der Zugriff auf die deutschsprachigen Webangebote von «Russia Today» (RT) eingebrochen, wie der hessische Verfassungsschutz jüngst bilanzierte.

«Der Kreml versucht trotzdem, die gleichen Inhalte auf ... weiter lesen

RT sendet unter anderen Namen (© Wiki)

Um 74 Prozent ist der Zugriff auf die deutschsprachigen Webangebote von «Russia Today» (RT) eingebrochen, wie der hessische Verfassungsschutz jüngst bilanzierte.

«Der Kreml versucht trotzdem, die gleichen Inhalte auf anderen Wegen nach Deutschland zu bringen», sagte ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
01.12.2022, 11:02

TV / Radio

Serien-TV-Star Christiane Hörbiger ist verstorben

Die österreichische Schauspielerin Christiane Hörbiger ist am Mittwochmorgen in Wien 84-jährig gestorben, wie der «Kurier» als Erstes berichtete. 

Gemäss der Tageszeitung war die Tochter des Schauspieler-Paares Paula ... weiter lesen

Christiane Hörbiger im Jahr 2009 (Bild Wiki)

Die österreichische Schauspielerin Christiane Hörbiger ist am Mittwochmorgen in Wien 84-jährig gestorben, wie der «Kurier» als Erstes berichtete. 

Gemäss der Tageszeitung war die Tochter des Schauspieler-Paares Paula Wessly und Attila Hörbiger ein Publikums-liebling ... weiter lesen

10:36

Donnerstag
01.12.2022, 10:36

Marketing / PR

«CMO Barometer» der Serviceplan Group: Was Marken-Verantwortliche von 2023 erwarten

Für die Studie «CMO Barometer» werden über 470 Chief Marketing Officer der wichtigsten Unternehmen gezielt gefragt, wie sie die Marketingtrends für das kommende Jahr einschätzen sowie exklusiv ... weiter lesen

Der Mega-Marketing-Trend für 2023 ist und bleibt Nachhaltigkeit. Dahinter stehen zwei Aspekte neu im Fokus: emotionale Markenführung und Content Creation…            (Bild: Serviceplan)

Für die Studie «CMO Barometer» werden über 470 Chief Marketing Officer der wichtigsten Unternehmen gezielt gefragt, wie sie die Marketingtrends für das kommende Jahr einschätzen sowie exklusiv nach ihren Erwartungen für das kommende Jahr befragt.

Die internationale Studie wird jährlich von der Serviceplan Group durchgeführt ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
01.12.2022, 10:30

TV / Radio

Löschen von Online-Kommentaren: Bundesgericht nimmt UBI und Ombudsstelle in die Pflicht

Sowohl die SRF-Ombudsstelle wie auch die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) erklärten sich für nicht zuständig, als sich eine Userin im Sommer 2021 ... weiter lesen

Bundesgericht spricht Klartext: «Mit der Löschung von Kommentaren greift die SRG in die Meinungsäusserungsfreiheit der Betroffenen ein.» (Bild © bger.ch)

Sowohl die SRF-Ombudsstelle wie auch die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) erklärten sich für nicht zuständig, als sich eine Userin im Sommer 2021 darüber beschwerte, dass die SRF-News-Redaktion einen ihrer Kommentare zu den Corona-Tests gelöscht hatte. 

Beide Gremien haben sich zu Unrecht aus der Affäre gezogen, entschied das Bundesgericht ... weiter lesen

10:05

Donnerstag
01.12.2022, 10:05

Medien / Publizistik

Roger de Weck ist neu im Vorstand der Project R Genossenschaft

Der ehemalige SRG-Generalissimus Roger de Weck ist neues Mitglied des Vorstands der Project R Genossenschaft. 

Gewählt wurde er in der Urabstimmung der Genossenschaft, die hinter dem Onlinemagazin «Republik» weiter lesen

Ex-SRG-Chef will «unbequem» sein (© Wiki)

Der ehemalige SRG-Generalissimus Roger de Weck ist neues Mitglied des Vorstands der Project R Genossenschaft. 

Gewählt wurde er in der Urabstimmung der Genossenschaft, die hinter dem Onlinemagazin «Republik» ... weiter lesen