Content:

17:27

Donnerstag
29.09.2022, 17:27

Medien / Publizistik

Syndicom moniert Stellenabbau von Tamedia in der Mantelredaktion

Das Online-Magazin «Republik» hat am Dienstagabend berichtet, dass der Tamedia-Verlag den Abbau mehrerer Stellen in der Mantelredaktion von «Tages-Anzeiger», «Bund», «Berner Zeitung» und weiteren Zeitungen der Gruppe plane. Ebenso die ... weiter lesen

Die «Republik» zählt weitere Entlassungen. Tamedia beschwichtigt, diese seien Teil eines bereits 2020 angekündigten Sparprogramms...

Das Online-Magazin «Republik» hat am Dienstagabend berichtet, dass der Tamedia-Verlag den Abbau mehrerer Stellen in der Mantelredaktion von «Tages-Anzeiger», «Bund», «Berner Zeitung» und weiteren Zeitungen der Gruppe plane. Ebenso die Produktionsabteilung sei betroffen.

Gemäss «Republik» geht es um mehr als 20 Mitarbeitende, die Hälfte davon in der ... weiter lesen

12:45

Donnerstag
29.09.2022, 12:45

Medien / Publizistik

«Systemrelevant»: Verleger wehren sich gegen Gas-Rationierung

Falls das Gas im Winter tatsächlich knapp wird, wird der Bund in den Markt eingreifen. Der Verband Schweizer Medien (VSM) fordert, die Presse von einer Gasrationierung auszunehmen.

«Verordnung über ... weiter lesen

Im Fall einer Gaslücke wollen die Verleger nicht zurückstecken...

Falls das Gas im Winter tatsächlich knapp wird, wird der Bund in den Markt eingreifen. Der Verband Schweizer Medien (VSM) fordert, die Presse von einer Gasrationierung auszunehmen.

«Verordnung über Verbote und Beschränkungen der Verwendung von Gas» und «Verordnung ... weiter lesen

12:44

Donnerstag
29.09.2022, 12:44

TV / Radio

Käufer gesucht für Radio Zürisee

Bei der Bekanntgabe des Rückzugs der Familie Gut aus dem Mediengeschäft am Mittwochnachmittag blieb offen, was mit der Radio Zürisee AG passieren wird.

«Die Mehrheitseigner haben ihre ... weiter lesen

Aus dem 1983 gegründeten Radio Zürisee entstand 1988 die Zürichsee Medien AG. Jetzt zieht sich die Familie Gut zurück. (Bild © Radio Zürisee)

Bei der Bekanntgabe des Rückzugs der Familie Gut aus dem Mediengeschäft am Mittwochnachmittag blieb offen, was mit der Radio Zürisee AG passieren wird.

«Die Mehrheitseigner haben ihre Eignerstrategie überarbeitet und werden sich künftig auf das Liegenschaftenportfolio konzentrieren», sagte Beat Lauber, Verwaltungsratspräsident Zürichsee Medien AG, auf ... weiter lesen

11:26

Donnerstag
29.09.2022, 11:26

Vermarktung

Marc Sele von der Wemf: «Das Tool Agency.OS ist für den Schweizer Markt konkurrenzlos»

Die Vermarkter signalisieren grosse Erwartungen an das Agenturtool Agency.OS. Anfang 2023 soll dieses bei der Wemf verfügbar sein.

Der Klein Report hat bereits heute mit Marc Sele, Director ... weiter lesen

Marc Sele, Director of Data and Tools bei der WEMF, zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung des Tools Agency.OS...         (Bild: zVg)

Die Vermarkter signalisieren grosse Erwartungen an das Agenturtool Agency.OS. Anfang 2023 soll dieses bei der Wemf verfügbar sein.

Der Klein Report hat bereits heute mit Marc Sele, Director of Data and Tools bei der Wemf AG für Werbemedienforschung, über ein paar Details gesprochen ... weiter lesen

11:01

Donnerstag
29.09.2022, 11:01

TV / Radio

Medienkritik: Deutschlandfunks doppelter Standard

Netflix zeigt momentan einen grossen Hit: «Sei lieb – Bete und gehorche». 

Hinter der Netflix-Doku steht eine wahre Geschichte einer grausamen Mormonen-Sekte und dessen Anführer Waren Jeffs. Hunderte von kleinen ... weiter lesen

Die erste Sorge bei den Iran-Protesten gilt im Deutschlandfunk der möglichen Islamophobie in Deutschland. (Bildschirmfoto Deutschlandfunk)

Netflix zeigt momentan einen grossen Hit: «Sei lieb – Bete und gehorche». 

Hinter der Netflix-Doku steht eine wahre Geschichte einer grausamen Mormonen-Sekte und dessen Anführer Waren Jeffs. Hunderte von kleinen Mädchen ... weiter lesen

11:00

Donnerstag
29.09.2022, 11:00

TV / Radio

Ueli Maurer kommt gut weg bei den SRF-Ombudsleuten

Bei einem Auftritt an einem SVP-Anlass in Bühler im Appenzellischen bezeichnete Bundesrat Ueli Maurer den Ukraine-Krieg als einen «Stellvertreterkrieg» zwischen Westen und Osten.

Das Diktum sorgte Mitte August f ... weiter lesen

Stein des Anstosses: «Guet wegcho tuet de Ueli Murer bide wenigschte», sagte die SRF-Moderatorin über seine «Stellvertreterkrieg»-These.  (Bild Screenshot SRF)

Bei einem Auftritt an einem SVP-Anlass in Bühler im Appenzellischen bezeichnete Bundesrat Ueli Maurer den Ukraine-Krieg als einen «Stellvertreterkrieg» zwischen Westen und Osten.

Das Diktum sorgte Mitte August für einigen Wirbel in Online-Kommentaren der Zeitungen und auf Twitteria. Nun hat es auch ... weiter lesen

10:33

Donnerstag
29.09.2022, 10:33

Medien / Publizistik

Zürichsee Medien verkaufen Vermarktungsfirma an Galledia

Rückzug der Familie Gut aus dem Mediengeschäft: Auf Anfang 2023 verkaufen die Zürichsee Medien 100 Prozent ihrer Aktien an der Zürichsee Werbe AG an das Ostschweizer ... weiter lesen

Familie Gut zieht sich auf die Immobilien zurück: Auf dem ehemaligen Buechdrucki-Areal in Stäfa steht ein neues Mehrfamilienhaus mit 21 Mietwohnungen und Büroflächen. (© Zürichsee Medien)

Rückzug der Familie Gut aus dem Mediengeschäft: Auf Anfang 2023 verkaufen die Zürichsee Medien 100 Prozent ihrer Aktien an der Zürichsee Werbe AG an das Ostschweizer Medienunternehmen Galledia. 

Die Zürichsee Medien AG, die mehrheitlich der Familie Gut gehört, ziehe sich aus dem Mediengeschäft ... weiter lesen