Mit der Mitgliederversammlung des Verbandes Schweizer Werbung SW/PS sowie den Generalversammlungen des Schweizerischen Ausbildungszentrums für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) und der Werbevereinigung idée/VfW hat am Freitag der Tag der Schweizer Werbung in Zürich stattgefunden. Während an der Sawi-GV die Emotionen wegen der Standortfrage hochgingen, war bei den anderen Organisationen eitel Sonnenschein angesagt, so wie er durch die Fenster des Kasinos Zürichhorn flutete.
Carlo Schmid-Sutter, SW-Präsident, konnte erfreut den Zugang von 23 neuen Mitgliedern auf den heutigen Stand von über 700 SW-Mitgliedern bekannt geben. Die Jahresrechnung schloss nach seinen Worten mit einer «schwarzen Null», in Franken ausgedrückt: 7822. Das Eigenkapital sei somit auf 76 277 Franken angestiegen. Alle Vorstandsmitglieder wurden oppositionslos in ihren Ämtern bestätigt. Weil er seit Jahren mehr als nur die geschuldete Arbeitsleistung erbringe, erhielten SW-Sprecher Piero Schäfer und seine Frau Daniela Schäfer als Präsent einen dreitägigen Wellnessaufenthalt im Fünfsternehotel «Grand Hotel Hof Ragaz» in Bad Ragaz geschenkt, worüber sich die beiden hoch erfreut zeigten.
Auch die idée/VfW hielt ihre Generalversammlung ab. Die Werbevereinigung wird im Juli mit einem neuen Logo um neue Mitglieder werben. Christian Staub, Präsident der idée/VfW, der seit April 2005 im Amt ist, sorgte für die Auffrischung: «Einer der Gründe war, dass potenzielle Neumitglieder die idée/VfW visuell nicht gut wahrnehmen. Im Sommer werden wir die Neuerungen auf der Homepage, in der Fachpresse und in den Briefschaften implementieren.» - Mehr zum Tag der Schweizer Werbung: Bundesrat Blocher plädiert für Freiheit der Werbung, Ideen gegen Werbeverbote gesucht und Standortentscheid: Jürg Engi verlässt Sawi
Samstag
22.04.2006