Den 20. März muss man sich rot anstreichen im Kalender: Schriftsteller aus aller Welt haben den dritten Jahrestag des Einmarsches in den Irak zum «Tag der politischen Lüge» ausgerufen. Die Schreiberzunft organisiert für diesen Tag öffentliche Lesungen in Städten in Europa, Amerika, Asien und Australien. In der Schweiz trifft man sich im Zürcher Theater am Neumarkt. Damit soll das Bewusstsein für Inhalt und Form der politischen Lüge geschärft werden, wie die Peter-Weiss-Stiftung in Berlin am Mittwoch verkündete.
Zu den Unterzeichnern des Aufrufs gehören unter anderem aus Deutschland Ulla Hahn, Elke Heidenreich, Peter Schneider und Christoph Hein sowie Amitav Ghosh aus Indien, die Amerikaner Siri Hustvedt und Paul Auster, Claudio Magris aus Italien, Orhan Pamuk aus der Türkei sowie Literaturnobelpreisträger Harold Pinter, Hanif Kureishi und Doris Lessing aus Grossbritannien. Weitere Informationen unter http://wwww.literaturfestival.com
Mittwoch
22.02.2006