Die Gemeindebehörden lancieren immer häufiger eigene Kommunikationskanäle und werden damit immer unabhängiger von der Lokalzeitung oder dem Regionalradio.
Die Veränderung der Rolle der vierten Gewalt ... weiter lesen
Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen (EKF) und die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) haben an einer Konferenz in Bern auf die wachsenden Risiken rassistischer und geschlechtsspezifischer Diskriminierung ... weiter lesen
Die gemeldeten Fälle von Werbung für Online-Anlagebetrug sind sprunghaft angestiegen. Als Lockmittel werden «Tagesschau»-Interviews mit Promis imitiert.
Wie aus dem am Dienstag publizierten Halbjahresbericht des Bundesamtes f ... weiter lesen
Über die ZVV-App kann die Kundschaft in der ganzen Schweiz Tickets für Zug, Tram, Bus, Luftseilbahn und Schiff kaufen sowie Fahrpläne abfragen.
Um die wichtigsten Features der App ... weiter lesen
Zum 25-Jahr-Jubiläum des Kinderbüros Basel hat Telebasel das Studio 2 einer 16-köpfigen Kinderredaktion übergeben. Die 13-minütige News-Sendung wird am Freitag ausgestrahlt.
«Die Zusammenarbeit zwischen uns und ... weiter lesen
Das Vermarktungsbüro von Sacha Steiner verkauft neu das Radsportmagazin «Gruppetto».
Stone Media betreue damit nun vier Fahrradtitel mit «Ride», «Cyclinfo», dem «Velojournal» und dem neuen Magazin, das im Juni ... weiter lesen
Das ICT-Fachmedienunternehmen Netzmedien AG aus Zürich bekommt mit Marc Landis auf Anfang Januar einen neuen Eigentümer.
Der bisherige Firmeninhaber und Mitgründer der Firma, Heinrich Meyer, zieht sich ... weiter lesen
SRF-3-Radiomoderator Philippe Gerber präsentiert ab der kommenden Saison die TV-Liveübertragung des Cortège, einem Herzstück der Basler Fasnacht.
Er übernimmt den Job von Eva Nidecker, die w ... weiter lesen